Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Grünensprecher Gerhard Liebscher hatte gegen die Nicht-Berücksichtigung des Grünen-Antrages Einspruch eingelegt.
Grünensprecher Gerhard Liebscher hatte gegen die Nicht-Berücksichtigung des Grünen-Antrages Einspruch eingelegt. Bild: Uwe Faerber
Plauen
Kontroverse um Grünen-Antrag im Vogtland-Kreistag

Die Grünen wollen im Kreistag über erneuerbare Energien diskutieren, doch ihr Antrag kommt entgegen einer Zusage des Landrats zunächst nicht auf die Tagesordnung. Was war passiert?

Juristische Problemklärung oder politisches Foulspiel? Um einen Antrag der Grünen im Kreistag gab es in den vergangenen Tagen ein Tauziehen zwischen den Antragstellern und Landrat Thomas Hennig (CDU). Die Grünen wollten einen Antrag mit dem Titel „Für Energiesicherheit, Klimaschutz und Wohlstand im Vogtland“ auf die Tagesordnung der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12:00 Uhr
5 min.
Harte Zeiten für die Autobauer - doch nicht alle verlieren
Der Export ist für die deutsche Autoindustrie von entscheidender Bedeutung. (Archivbild)
Exzessiver Wettbewerb in China und Zölle in den USA belasten die deutschen Hersteller. Viele verlieren deutlich an Absatz, doch es gibt zwei gewichtige Ausnahmen mit unterschiedlichen Stärken.
Christof Rührmair, dpa
04.06.2025
4 min.
Vogtland-Landrat kontert Wohlfahrtsverbänden: „Ich bin ein bisschen verschnupft über die Art und Weise der Eskalation“
Landrat Thomas Hennig zeigt sich verärgert über einen Brandbrief.
Ein Brandbrief der sozialen Träger sorgte Mitte Mai nicht nur im Landratsamt für Wirbel. Vor einem anberaumten Gesprächstermin gibt der Landrat des Vogtlandkreises jetzt Kontra.
Nicole Jähn
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
15.05.2025
2 min.
Neue Fraktion für den Kreistag im Vogtland: „Es ist eine Zweckehe“
Der Kreistag kommt im Juni das nächste Mal im Landratsamt zusammen.
Grüne und Linke gehen im Kreistag eine Fraktion ein. Warum es zu dem Bündnis kommt und wer den Fraktionsvorsitz übernimmt.
Nicole Jähn
12:02 Uhr
1 min.
Sommerferien: Sporthalle im Vogtland wird zur Baustelle
Die 2007 eröffnete Sporthalle des Gymnasiums Markneukirchen.
Nach knapp 20 Jahren Nutzung sind Arbeiten an der Zweifeld-Halle in Markneukirchen erforderlich. Um was es dabei geht.
Ronny Hager
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
Mehr Artikel