Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In Thoßfell gibt es keine frischen Brötchen mehr.
In Thoßfell gibt es keine frischen Brötchen mehr. Bild: Jan Woitas/dpa
Plauen
Kurz vor Beginn der Urlaubssaison: Dieser Ort an der Talsperre Pöhl hat jetzt keinen Bäcker mehr - „Es ist mir schwer gefallen, zu schließen“

Die Bäckerfiliale in Thoßfell lief eigentlich gut, auch bei Touristen war sie beliebt. Dennoch musste sie schließen. Wie lauten die Gründe?

In Thoßfell hat die Bäckerfiliale am Dorfplatz geschlossen. Bereits seit Jahresbeginn gibt es dort keine frischen Brötchen mehr, inzwischen ist auch das Ladeninventar beräumt. Betrieben hatte die Filiale die Bäckerei Herold aus Theuma. Was sind die Gründe für das Aus?
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.05.2025
4 min.
Alte Grabsteine bei Niedrigwasser zu sehen: Die Geschichte des versunkenen Friedhofs unter der Talsperre Pöhl
Der Friedhof Altensalz wurde 1959 neu angelegt.
Vor mehr als 60 Jahren ist die Talsperre Pöhl entstanden. Für die Bewohner der umliegenden Dörfer brachte dies tiefgreifende Einschnitte. Selbst die Gebeine von Toten mussten umgebettet werden. Noch heute erinnern Bruchstücke daran.
Silvia Kölbel
12.06.2025
3 min.
Sting in Zwickau: 11.000 Menschen auf dem Platz der Völkerfreundschaft
Michaelle und ihre Mutter Andrea Krauße aus Kuhschnappel machen vor dem Auftritt noch ein Selfie vor der 27-Meter-Bühne.
Das größte Bühnenevent des Jahres in Zwickau steigt Donnerstagabend auf dem Platz der Völkerfreundschaft. So feiern die Fans den Popstar Sting - die besten Bilder.
Michael Stellner
16:00 Uhr
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
13.06.2025
4 min.
Diese Urlaubsregeln müssen Sie kennen
Die Urlaubssaison beginnt: Doch was, wenn der geplanten Reise etwas dazwischenkommt?
Endlich Urlaub! Und dann: Wird das Kind krank, liegt man selbst flach oder kommt man wegen eines Vulkanausbruchs nicht rechtzeitig zurück an den Arbeitsplatz. Was gilt jetzt arbeitsrechtlich?
von Amelie Breitenhuber, dpa
13.06.2025
3 min.
Was flattert da? Textil- und Lebensmittelmotten erkennen
Dörrobstmotten, auch als Hausmotte bekannt, können bei Menschen allergische Reaktionen auslösen.
Wenn sie das Zuhause befallen, heißt es meist: Kleiderschrank ausmisten oder betroffene Lebensmittel wegwerfen. Doch woher weiß man, ob es Kleidermotten oder doch Lebensmittelmotten sind?
31.05.2025
4 min.
Warum beim Bäcker alles teurer wird: „Eigentlich müsste sich der Brotpreis verdoppeln“
Bäckermeister Torsten Aust ist seit über 20 Jahren Inhaber der Bäckerei an der Pausaer Straße in Plauen.
Bei den Preisen für Brot und Brötchen wird deutlich, wie die Lebenshaltungskosten in immer neue Höhen klettern. Ein Bäckermeister erklärt, wo er die Ursachen für diese Entwicklung sieht.
Swen Uhlig
Mehr Artikel