Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
So könnte die 1000 Meter lange Hängebrücke über das oberfränkische Höllental aussehen – im Hintergrund die Stadt Lichtenberg. Baubeginn soll 2027 sein.
So könnte die 1000 Meter lange Hängebrücke über das oberfränkische Höllental aussehen – im Hintergrund die Stadt Lichtenberg. Baubeginn soll 2027 sein. Bild: Visualisierung: Landratsamt Hof
Plauen

Mega-Brücke übers Höllental soll 300.000 Besucher pro Jahr anziehen

Der Landkreis Hof treibt das Tourismus-Projekt Frankenwaldbrücken weiter voran. Die Kostenschätzung liegt inzwischen bei 42 Millionen Euro für das außergewöhnliche Vorhaben.

Hofs Landrat Oliver Bär (CSU) nennt die Frankenwaldbrücken ein „wirtschaftliches Leuchtturm-Projekt“, das weit über den Frankenwald hinaus wirken soll. Der Hofer Landkreis erhofft sich laut einer Besucherprognose in den ersten beiden Jahren einen Zustrom von 300.000 Besuchern pro Jahr, die den Nervenkitzel der Hängebrücken übers Lohbach-...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
05.01.2025
2 min.
Schneemann-Gruß vom Postplatz: Forensiker Mark Benecke genießt Winter-Vibes in Plauen
Kriminalbiologe Mark Benecke ist am Montag im Live-Interview bei „Freie Presse“.
Nach seinem ausverkauften Vortrag über Bakterien und Leichen in der Plauener Festhalle blieb Deutschlands bekanntestem Kriminalbiologen noch etwas Zeit, um den ersten Schnee des Jahres in der Stadt zu genießen. Das war aber nicht alles.
Nicole Jähn
13:07 Uhr
3 min.
Entscheidung steht an: Gibt diese Gemeinde im Vogtland ihre Eigenständigkeit auf?
Der voriges Jahr neu gewählte Bad Brambacher Gemeinderat beschließt am 29. Januar, ob es Gespräche über eine mögliche Gemeinde-Ehe geben soll.
Am Mittwoch soll öffentlich beschlossen werden, ob Bad Brambach Gespräche mit den Nachbarn Bad Elster und Markneukirchen über eine Kommunal-Ehe führt und ob es zum Thema eine Einwohnerversammlung gibt.
Ronny Hager
13:07 Uhr
5 min.
Merz: Machen Migrationsanträge - "Unabhängig, wer zustimmt"
Die Union will nach der Messerattacke in Aschaffenburg kommende Woche im Bundestag Verschärfungen in der Migrationspolitik erreichen.
Nach der Messerattacke in Aschaffenburg will die Union kommende Woche im Bundestag Verschärfungen in der Migrationspolitik erreichen. Die AfD macht Angebote zur Zusammenarbeit. Es gibt Fragen.
16.01.2025
3 min.
Vierer-Sessellift in Schöneck startet zum ersten Mal in der Saison - auch Lifte in Mühlleithen und Erlbach laufen
Der Skihang in Schöneck ist präpariert. Der Vierer-Sessellift ist seit Donnerstag in Betrieb.
Ski-Fans fieberten dieser Nachricht entgegen: Erstmals in diesem Winter laufen in allen drei vogtländischen Wintersportorten die Lifte.
Nicole Jähn und Tino Beyer
14:15 Uhr
1 min.
Großbrand in Halsbrücke: Ursache ist ermittelt
Rauch und Flammen beim Großbrand der Firma Saxonia Eurocoin in Halsbrücke.
Nach dem Großbrand von Halsbrücke waren Ursachenermittler wochenlang im Einsatz. Jetzt gibt es ein Ergebnis.
Cornelia Schönberg, Steffen Jankowski
08:00 Uhr
4 min.
Brennpunkt im Erzgebirge: 19-Jähriger bei Angriff mitten im Schülerverkehr schwer verletzt – Tatverdächtige wieder auf freiem Fuß
Update
Polizei und Rettungsdienst sind am Donnerstag zum Postplatz in Aue ausgerückt.
Am Donnerstag ist es auf dem Postplatz in Aue erneut zu einer Auseinandersetzung mit mehreren Beteiligten gekommen. Ein Video – mutmaßlich echt – zeigt die Streiterei, bei der ein 19-Jähriger verletzt wurde. Der OB meldet sich mit zwei Forderungen zu Wort.
Jürgen Freitag, Joseph Wenzel
Mehr Artikel