Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Riesenkatastrophe blieb am Wochenende aus. Dennoch gab es punktuell reichlich Wasser und auch vollgelaufene Keller. Hier bahnt sich das Wasser seinen Weg die Dorfstraße in Stöckigt hinunter.
Die Riesenkatastrophe blieb am Wochenende aus. Dennoch gab es punktuell reichlich Wasser und auch vollgelaufene Keller. Hier bahnt sich das Wasser seinen Weg die Dorfstraße in Stöckigt hinunter. Bild: Ellen Liebner
Plauen
Meinung: Aller Häme zum Trotz: Warum es richtig war, das Spitzenfest ausfallen zu lassen

Nachdem im Vogtland deutlich weniger Regen fiel als erwartet, wirkt für manche Menschen die Absage übertrieben.

Und wo ist nun die große Katastrophe? Die Häme im Netz unter dem Post der Spitzenfest-Absage durch die Stadt Plauen ließ nicht lange auf sich warten. Fast schon enttäuscht, dass die Sintflut und das Elend á la Ahrtal im Vogtland ausgeblieben sind, zeigt mancher jetzt mit dem Finger auf das Festkomitee.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.04.2025
9 min.
Rechtsmedizinerin aus dem „Erzgebirgskrimi“: „Das Erzgebirge hat mich umgehauen“
Bei der Arbeit im „Erzgebirgskrimi“: Dr. Elena Kulikova (Masha Tokareva) und Robert Winkler (Kai Scheve) im Obduktionssaal.
Im „Erzgebirgskrimi: Die letzte Note“, der in der Kulturhauptstadt spielt und ab 19. April in der ZDF-Mediathek zu sehen ist, rückt Masha Tokareva als Rechtsmedizinerin Elena Kulikova in den Fokus. Wie sie zum Erzgebirge kam, wie sie in Russland aufwuchs und wie sie über den Krieg Russlands gegen die Ukraine denkt, hat sie der „Freien Presse“ im Interview erzählt.
Katharina Leuoth
09:05 Uhr
2 min.
Unfall in der Bikewelt in Schöneck: Rettungshubschrauber im Einsatz
Ein Rettungshubschrauber transportierte einen Verletzten nach einem Unfall in der Bikewelt in Schöneck.
Sonntagabend ist es in der Bikewelt in Schöneck zu zwei Stürzen gekommen. Um einen Verletzten zu transportieren, war auch ein Rettungshubschrauber im Einsatz.
Nicole Jähn
08:58 Uhr
2 min.
Argentiniens Torwart-Legende Gatti gestorben
Hugo Gatti (r) feiert 1977 den Sieg im Elfmeterschießen in der Copa Libertadores.
Mit seinem extrovertierten Spielstil erwarb sich der Torhüter Hugo Gatti in seiner Karriere den Spitznamen El Loco, der Verrückte. Die Trauer um ihn in Argentinien ist groß.
27.01.2025
12 min.
Bundestagswahl: Das sind die Kontrahenten im Vogtland
Sie treten im Vogtland als Direktkandidaten an: (oben, von links nach recht) Robert Hochbaum (CDU), Simon Zwintzscher (Linke), Olaf Horlbeck (Grüne). Unten, von links nach rechts: Maik Linke (SPD), Torsten Schnurre (FDP), Mathias Weiser (AfD).
„Freie Presse“ stellt die Kandidaten der aussichtsreichsten Parteien im Rennen um das Direktmandat für das Vogtland bei der anstehenden Bundestagswahl vor. Was sie umtreibt, wer ihre Vorbilder sind und was sie nervt.
Nicole Jähn
17:30 Uhr
4 min.
Nach Messerangriff in Rochlitz: Staatsschutz prüft Telegram-Post
Viele Autos stehen am Samstag auf dem Parkplatz am Aldi in Rochlitz.
Wo am Donnerstag zwei Menschen verletzt wurden, erledigten am Samstag Kunden ihre Ostereinkäufe - doch das Geschehen bewegt viele. Unterdessen äußert sich die Polizei zum Hintergrund des Tatverdächtigen.
Franziska Bernhardt-Muth
02.04.2025
4 min.
Straftaten im Vogtland 2024: Plauen am stärksten von Kriminalität belastet
Auf dem Postplatz in Plauen gab es voriges Jahr immer wieder Polizeieinsätze.
Die Kriminalstatistik für das Jahr 2024 beschreibt wieder Plauen als Hotspot für Straftaten. Welche Schwerpunkte die Polizei sieht, welche Probleme es gibt und wo der sicherste Ort im Vogtland liegt.
Nicole Jähn
Mehr Artikel