Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Viele Zuschauer unterschrieben jetzt in Zwickau die Theater-Petition.
Viele Zuschauer unterschrieben jetzt in Zwickau die Theater-Petition. Bild: Sabine Schott
Plauen

Nach dem letzten Vorhang: Mitglied des Theater-Ensembles bittet um Unterstützung

Schauspielerin Ute Menzel erklärt nach dem Schlussapplaus zu Hendrik Ibsens Stück „Ein Volksfeind“, warum die Unterschrift einer Petition wichtig ist.

Überraschung im Theater: Als jetzt im Zwickauer Gewandhaus der Vorhang für Hendrik Ibsens Schauspiel „Ein Volksfeind“ gefallen war, wandte sich ein Ensemblemitglied mit einem Appell an die Zuschauer. Ute Menzel, seit den 1980ern als Schauspielerin in Plauen engagiert, bat, die Petition der zwei Theaterfördervereine zu unterschreiben - wie...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.01.2025
5 min.
Vergurkte Eröffnungsshow der Kulturhauptstadt: Warum gab es keine Version zum Mithören?
Ja, auf die eingeblendeten Künstlernamen war man angewiesen: Verstehen konnte man die Darbietungen nämlich nicht.
Beim fulminant geplanten Höhepunkt der Kulturhauptstadt-Eröffnung vor dem Karl-Marx-Kopf war der Wurm drin: Eine unverständliche Beschallung machte fast alle starken Live-Momente zunichte.
Tim Hofmann
08.01.2025
4 min.
„Lieber schlechtere Straßen“: Mit diesen Argumenten kämpfen Plauener für ihr Theater
Alarmstufe Rot: Kann die Zukunft des Theaters gerettet werden?
Das Theater Plauen-Zwickau ist in Finanznot. In Kürze beginnen in den beiden Städten die Diskussionen darüber, wie es weitergeht. Theater-Fans nennen Gründe, warum das Haus erhalten werden muss.
Sabine Schott
10:57 Uhr
3 min.
Stahlzeit heizt im Freiberger Tivoli ein
Stimmung pur: Das jährliche Konzert von Stahlzeit im Tivoli Freiberg war wieder restlos ausverkauft.
Die Rammstein-Coverband Stahlzeit hat im ausverkauften Tivoli Freiberg begeistert. Doch im Vorfeld des Konzerts gab es einen Feuerwehreinsatz. Was hatte es damit auf sich?
Marcel Schlenkrich, Heike Hubricht
18.01.2025
2 min.
Langenbernsdorf: Für rund 3400 Einwohner beginnt das Wochenende mit einem Stromausfall
Mit einem Stromausfall hat das Wochenende in Langenbernsdorf begonnen.
Havarie am Samstagmorgen. Warum die Feuerwehrleute das Notstromaggregat angeworfen und wie die Mitarbeiter einer Bäckerei reagiert haben.
Holger Frenzel
Von Lutz Behrens
3 min.
14.01.2025
3 min.
Ehrenpräsident des Plauener Theatervereins: „Die neue sächsische Staatsregierung ist aufgefordert, mehr Geld für die Theater bereitzustellen“
Meinung
Alarmstufe Rot: Das Plauener Theater steht vor einer ungewissen Zukunft.
Dem Theater Plauen-Zwickau droht die Insolvenz. Die Zukunft ist ungewiss. Der langjährige Chef des Plauener Theaterfördervereins erinnert: Diese Situation ist nicht vom Himmel gefallen. Hier erläutert er seine Standpunkte.
Lutz Behrens
11:00 Uhr
4 min.
Neuer sächsischer Kultusminister holt sich „Chrashkurs“ in Chemnitz: „Ich bin ein Quereinsteiger“
Conrad Clemens (CDU) ist seit Dezember Kultusminister von Sachsen.
In 100 Tagen will Conrad Clemens (CDU) 100 Schulen und Kitas besuchen, um sich einen Überblick über die Bildungslandschaft in Sachsen zu verschaffen. In Chemnitz war er von einer Einrichtung besonders begeistert.
Erik Anke
Mehr Artikel