Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Geschwister Yasmin, Badeh und Ahmad Wanli (von links) kamen 2015 und 2016 aus Syrien nach Sachsen.
Die Geschwister Yasmin, Badeh und Ahmad Wanli (von links) kamen 2015 und 2016 aus Syrien nach Sachsen. Bild: Claudia Bodenschatz
Plauen

Nach Regime-Sturz: Wie eine syrische Familie aus Plauen auf ihre einstige Heimat blickt

Wie viele ihrer Landsleute kamen auch die Wanlis 2015 von Syrien nach Deutschland. Wie es der Familie in Plauen erging, wie sie heute auf das vom Krieg gezeichnete Land blickt und wo sie ihre Zukunft sieht.

In seiner Mittagspause geht Ahmad Wanli nach Hause. Weil es bei Mama Abir Al Shame am besten schmeckt. Und weil die Familie immer an erster Stelle steht. „Bei vielen Deutschen ist es oft umgekehrt, da kommt die Arbeit zuerst.“ Der 30-Jährige lacht. Viel und gern. Nicht, dass er nicht stolz wäre auf seine Arbeit in einem Plauener Möbelhaus,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.01.2025
1 min.
In Werkstatt im Erzgebirge brennt Auto
Aus dem Gebäude im Aue-Bad Schlemaer Ortsteil Bad Schlema drang am Sonntagmorgendichter Rauch.
Drei Feuerwehren sind am Sonntag zu einem Gebäude in Bad Schlema ausgerückt. Um Löschen zu können, drangen die Einsatzkräfte gewaltsam in die Werkstatt ein.
Niko Mutschmann
20.01.2025
7 min.
"Fast wie Gott" - Trump lässt sich vor Vereidigung feiern
Am Vorabend seiner Vereidigung als 47. US-Präsident ließ sich Donald Trump in der Hauptstadt von Anhängern feiern.
Am Vorabend seiner Amtseinführung wird Trump von Anhängern als Heilsbringer bejubelt. Er verspricht ihnen, am ersten Tag im großen Stil abzuliefern. Vor allem auf eine Gruppe hat er es abgesehen.
14:11 Uhr
1 min.
Kind verletzt – Rettungshubschrauber landet auf dem Fichtelberg
Zahlreiche Touristen beobachteten Ankunft und Abflug des Rettungshubschraubers auf dem Fichtelberg.
Die Bergwacht Oberwiesenthal konnte am Sonntag einmal mehr auf Unterstützung durch die fliegenden Gelben Engel bauen. Was passiert war.
Kjell Riedel
20.01.2025
3 min.
Riesaer Hafen kämpft mit Kosten - neues Terminal soll helfen
Der Einsturz der Carolabrücke stellt den Binnenhafen Riesa vor große Herausforderungen.
Blockierte Transportwege und steigende Kosten: Der Einsturz der Carolabrücke bringt das Gleichgewicht der Elbeschifffahrt ins Wanken. Wieso der Riesaer Hafen für einige als Hoffnungsschimmer gilt.
24.12.2024
5 min.
Nach Assads Sturz: Wie Syrer in Freiberg auf ihr Land blicken
Kwather Amro und Hasan Osman aus Syrien sind 2015 nach Freiberg gekommen und haben die Stadt ins Herz geschlossen.
Zwei Wochen nach dem Sturz des syrischen Diktators mischen sich Freude und traurige Gewissheiten. „Freie Presse“ sprach darüber mit Syrern in Freiberg.
Cornelia Schönberg
12.01.2025
5 min.
Baerbock stellt Syrien Lockerung von Sanktionen in Aussicht
Baerbock berät in Riad über die Lage in Syrien.
Arabische Staaten, die Türkei und EU-Staaten wie Deutschland beraten in Saudi-Arabien darüber, wie sie sich zu Syrien positionieren sollen. Die Lage nach dem Sturz von Assad ist weiterhin schwierig.
Andreas Hoenig und Johannes Sadek, dpa
Mehr Artikel