Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Neue Elsterbrücke ist eines der Eingangstore in die Innenstadt. Sie führt über die Weiße Elster. Im Foto ist sie oberhalb der Alten Elsterbrücke zu sehen, die nur für Fußgänger freigegeben ist. Die Neue Elsterbrücke muss unter Vollsperrung neu gebaut werden, lediglich Straßenbahnen fahren noch eingeschränkt.
Die Neue Elsterbrücke ist eines der Eingangstore in die Innenstadt. Sie führt über die Weiße Elster. Im Foto ist sie oberhalb der Alten Elsterbrücke zu sehen, die nur für Fußgänger freigegeben ist. Die Neue Elsterbrücke muss unter Vollsperrung neu gebaut werden, lediglich Straßenbahnen fahren noch eingeschränkt. Bild: Oliver Orgs
Plauen
Neubau der Elsterbrücke unter Vollsperrung: Was jetzt auf die Plauener zukommt

Stadt, Planer und Straßenbahnbetrieb haben die Karten auf den Tisch gelegt. Die Elster-Überquerung wird spannend.

Im März geht es los, bis 2025 soll es dauern: Plauen steht unmittelbar vor dem Start für den Abriss der Neuen Elsterbrücke und der kompletten Erneuerung des Bauwerks, das infolge eines spät zutage getretenen Materialproblems instabil ist und die Stadt zu einem finanziellen Kraftakt zwingt. Am Mittwochabend haben Stadtspitze und Planer in der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12.02.2025
4 min.
Warum das Plauener Rathaus den genauen Termin für die Stahlträger-Montage an der Elsterbrücke geheim hielt
Die Montage der neuen Stahlträger der Plauener Elsterbrücke ging am späten Dienstagabend in zügigem Tempo voran. Nach etwas mehr als zwei Stunden war der Einbau der wichtigen Brückenbauteile vorbei.
In der vergangenen Nacht sind die ersten Teile an Plauens wichtigster Brückenbaustelle installiert worden. Der Zeitpunkt des Einbaus sollte vorab nicht bekannt sein.
Swen Uhlig und Sabine Schott
21:18 Uhr
3 min.
Mit zwei späten Toren: FSV Zwickau gewinnt Nachholspiel beim VFC Plauen und ist jetzt Tabellendritter
Der Zweikampf zwischen VFC-Kicker Daniel Gerstmeyer (links) und FSV-Profi Andrej Startsev beweist es: Das Duell zwischen dem VFC Plauen und dem FSV Zwickau war über weite Strecken eine umkämpfte Angelegenheit.
Das Derby in der Fußball-Regionalliga war lange Zeit eine enge Kiste. Am Ende setzten sich vor fast 3000 Fans die Gäste durch.
Monty Gräßler
22:04 Uhr
2 min.
München gleicht gegen Adler Mannheim in den DEL-Playoffs aus
Der EHC Red Bull München gelingt im Playoff-Viertelfinale gegen die Adler Mannheim der Ausgleich.
Der EHC Red Bull zeigt im ersten Playoffspiel in der neuen Arena seine Klasse. Allerdings bangt das Team um seinen Rückhalt.
18.03.2025
2 min.
Es stinkt gewaltig: Skipiste am Keilberg aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen gesperrt
Im Skigebiet am Keilberg hat sich ein kurioser Zwischenfall ereignet.
Die Betreiber des Skiareals Klínovec haben eine Abfahrt schließen müssen. Aus kuriosem Grund, wie es am Dienstag heißt. Der Schaden könnte sich auf Hunderttausende Kronen belaufen.
Patrick Herrl
08:10 Uhr
3 min.
Hoppla: Kirchberger Bürgermeisterin fällt bei Wirtschaftsbrunch im Zwickauer Johannisbad ins Wasser
Bademantel statt Kostüm: Dorothee Obst nach ihrem Fall ins Wasser beim Wirtschaftsbrunch im Johannisbad.
Alle 250 Gäste folgen der Veranstaltung im Kleid oder im feinen Zwirn, nur Bürgermeisterin Dorothee Obst trägt Bademantel. Vor der Talkrunde im Jugendstilbad war sie ins Becken gestürzt.
Jan-Dirk Franke
05.03.2025
1 min.
Erhöhter Krankenstand: Plauener Straßenbahn muss ab Donnerstag Abendverkehr umstellen
Ab 20 Uhr fahren in Plauen die Straßenbahnen vorübergehend nach Sonderfahrplan.
Von Donnerstag bis Samstag dieser Woche verkehren Straßenbahnen abends nach Sonderfahrplan. Fast alle Nachtbuslinien entfallen.
Bernd Jubelt
Mehr Artikel