Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das 109 Jahre alte Reusaer Waldhaus hat eine wechselvolle Geschichte. Die Käufer der Immobilie sind abgesprungen und haben ihr Projekt gestoppt. Die Mietervereinschefin schlägt jetzt ein Bürgerhaus vor.
Das 109 Jahre alte Reusaer Waldhaus hat eine wechselvolle Geschichte. Die Käufer der Immobilie sind abgesprungen und haben ihr Projekt gestoppt. Die Mietervereinschefin schlägt jetzt ein Bürgerhaus vor. Bild: Ellen Liebner
Plauen
Neue Idee für Waldhaus Reusa: Ein Bürgerhaus für alle Plauener

Mitten in die Verkaufsverhandlungen hinein platzt Marlies Hager mit einer Idee. Sie will das Lokal durch die Bürgerschaft für die Bürgerschaft retten.

Plauens Stadtspitzen sollten das Waldhaus Reusa nicht verkaufen, sondern als bezahlbares Ausflugslokal für die Menschen in der Stadt erhalten. "Roster und Kartoffelsalat, nicht teure Häppchen" - unter dieser Devise bringt die Plauenerin Marlies Hager eine breit angelegte Spendenaktion und Arbeitseinsätze ins Spiel, um das sanierungsbedürftige...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.03.2025
3 min.
Rodelkönigin Julia Taubitz wechselt für einen Abend die Sportart: „Ich nehme, was kommt“
Kann Julia Taubitz wirklich nur ein bisschen gut Darts spielen oder blufft sie? Am Samstag wird es sich zeigen.
Die Annabergerin gehört zu den prominenten Startern beim Promi Darts Masters am Samstag in Chemnitz. Erfahrung mit den Pfeilen hat sie gesammelt, indem sie in Hotels Spuren hinterließ.
Thomas Reibetanz
23.03.2025
4 min.
Von Karl-Marx-Stadt über Umwege nach Chemnitz: Rückkehr eines verlorenen Sohnes
Nach 40 Jahren zurück in Chemnitz - und vielleicht will der Künstler Michael Hitschold sogar für immer bleiben.
1985 verließ Michael Hitschold seine Heimatstadt Karl-Marx-Stadt. Jetzt ist er als Künstler in die Kulturhauptstadt Chemnitz zurückgekehrt und kann sich sogar vorstellen, länger zu bleiben.
Matthias Zwarg
15.03.2025
4 min.
Vogtland-Rückkehrerin will Plauen voranbringen: Das sind ihre Ideen
Lena Schaller ist die neue Geschäftsführerin des Dachverbands Stadtmarketing Plauen.
Die neue Chef-Netzwerkerin der Stadt heißt Lena Schaller. Sie ist erst 26, hat sich aber dennoch bewusst für ihren neuen Job entschieden.
Sabine Schott
17:20 Uhr
4 min.
Opa Curt findet 1944 bei Plauen Wrackteil eines Jagdflugzeugs: Warum darüber jetzt gesprochen wird
Eberhard Birkholz (rechts) enthüllte das gefundene Flugzeugteil (oben) aus dem Zweiten Weltkrieg am Samstag im Luftschutzmuseum an der Syrastraße. Bergknappenchef Gert Müller (links) freute sich, die Ausstellung erweitern zu können.
Seit dem 10. April 2005 gibt es das Plauener Luftschutzmuseum, betrieben vom Bergknappen-Verein. Das hat jetzt ein besonderes Exponat aus Pausa erhalten.
Peter Albrecht
18:23 Uhr
2 min.
Kommentar zur Lage in der Türkei: Erdogan zerstört sein Lebenswerk
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat die weitestgehend friedlichen Proteste gegen die Inhaftierung des populären Oppositionspolitikers Ekrem Imamoglu als gewalttätig verurteilt. Die Ereignisse seien nach Protestaufrufen der Opposition „schnell in eine Gewaltbewegung umgeschlagen“, sagte Erdogan. „Straßenterroristen“ würden die Polizei angreifen mit Steinen, Stöcken, Säuren und Äxten“, behauptete er.
Massenproteste in der Türkei nach der Inhaftierung des Erdogan-Rivalen Imamoglu
Susanne Güsten
18:20 Uhr
4 min.
„Ein Wahnsinnsgefühl“: Schmids Premierentor für den FC Erzgebirge Aue
Maximilian Schmid (vorn), hier mit einer tollen Ballbehauptung gegen Robert Zickert, erzielte im Pokalmatch das Führungstor für den FCE.
Im Derby gegen den Chemnitzer FC hat Neuzugang Maximilian Schmid seinen ersten Treffer für den FC Erzgebirge erzielt. Kann er den Schwung mitnehmen?
Paul Steinbach
Mehr Artikel