Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Edson da Costa Silva in seinem neuen Café an der Stresemannstraße in Plauen: Cappuccino und brasilianische Spezialitäten vor Walter-Womacka-Bild.
Edson da Costa Silva in seinem neuen Café an der Stresemannstraße in Plauen: Cappuccino und brasilianische Spezialitäten vor Walter-Womacka-Bild. Bild: Ellen Liebner
Plauen
Neues Café eröffnet: Brasilianer will Prenzlauer-Berg-Flair nach Plauen bringen

Seit 2015 lebt Edson da Costa Silva in Plauen. Bisher hat er als Koch gearbeitet - auch in der Kantine von Volkswagen in Zwickau. Jetzt macht er sich selbstständig - mit einem eigenen Café-Konzept.

Die Einrichtung ist vintage, und das klingt schon mal großstädtisch. Ein DDR-Küchenbuffet in Sprelacart-Optik, mehrere Plüschsessel aus den 1970er-Jahren, die um dunkle Holztische gruppiert sind, an der Wand das fast schon ikonenhafte Womacka-Bild „Am Strand“ - wer nicht weiß, dass man sich mitten in Plauen befindet, könnte meinen, der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
19:25 Uhr
1 min.
Stromausfall: 24-Stunden-Rennen auf Nürburgring unterbrochen
Beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring sorgte ein Stromausfall für eine Unterbrechung.
Auf einmal geht nichts mehr: Beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring sorgt ein Stromausfall für eine Unterbrechung.
19.06.2025
3 min.
Beliebtes Sol-de-Mañana-Straßenfestival zum Spitzenfest in Plauen fällt dieses Jahr etwas kleiner aus
Tanzen zu lateinamerikanischen Klängen direkt auf der Straße - das soll am Wochenende in Plauen wie hier 2022 auf dem Festival „Sol de Mañana“ wieder sein.
Traditionell am Spitzenfest-Wochenende findet in Plauen auch das Latin-Music-Fest am Restaurant Mañana statt - 2025 allerdings mit einigen Veränderungen.
Swen Uhlig
06:00 Uhr
3 min.
Spitzenfest-Auftakt in Plauen: Zebra-Burger, Spanferkelbraten und Matschen am Strand
Exotische Burger hat Mary Hänel im Angebot. Die gebürtige Kenianerin packt unter anderem Bison-, Zebra- oder Krokodilfleisch in die Semmel.
Drei Tage Stadtparty in Plauen stehen an, am Freitag ging es los. Die „Freie Presse“ hat sich umgeschaut: Was gibt es zu futtern? Wo gibt es Cocktails? Und was kostet der ganze Spaß?
Swen Uhlig
20.06.2025
3 min.
Sachsen vor Getreide-Ernte: Bauern schlagen Alarm – Naturschützer fordern Umbau
Jaqueline Döring, Sächsische Erntekönigin, inspiziert die Gerste auf einem Feld in Nordsachsen. Die Ernte fällt durchschnittlich aus, doch die Getreidepreise sind im Keller.
Trotz geringer Niederschläge stehen die Agrarbetriebe im Freistaat vor einer durchschnittlichen Ernte. Eine andere Entwicklung aber lässt die Bauern verzweifeln. Nun fordern Naturschützer ein Umdenken.
Frank Hommel
19:25 Uhr
2 min.
Schweizer Schriftstellerin Gertrud Leutenegger gestorben
Die Schriftstellerin Gertrud Leutenegger ist tot. (Archivfoto)
Das Werk der Autorin umfasste neben Prosa auch Lyrik. Ihr Roman "Panischer Frühling" gelangte bis auf die Shortlist beim Deutschen Buchpreis.
Mehr Artikel