Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Stickautomat der Vogtländischen Maschinenfabrik AG aus dem Jahre 1910 ist etwas besonders. Frank Luft und Lutz Müller (rechts) haben das Geheimnis der alten Maschine gelüftet.
Der Stickautomat der Vogtländischen Maschinenfabrik AG aus dem Jahre 1910 ist etwas besonders. Frank Luft und Lutz Müller (rechts) haben das Geheimnis der alten Maschine gelüftet. Bild: Ellen Liebner
Plauen
Plauener Experten für Textilgeschichte lüften das Geheimnis einer 111 Jahre alten Maschine

Der Verein für Vogtländische Textilgeschichte feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen. Er ist der Trägerverein der Schaustickerei in Plauen, wo jetzt Nachforschungen zu einem besonderen Ausstellungsstück erfolgreich abgeschlossen werden konnten.

Dem diesjährigen runden Geburtstag des Vereins folgt im nächsten Jahr ein Jubiläum: Wenn Plauen sein 900-Jähriges begeht, würdigen die Freunde der Textilgeschichte das 25-Jährige der Schaustickerei. Der Verein entstand sechs Jahre vor dem Museum im Stadtteil Reusa. "Unser Ziel damals war der Erhalt der Bestände der abgewickelten...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11:00 Uhr
3 min.
Wölfe gewinnen Heim-Krimi gegen Luchse in der Verlängerung mit 3:2
Jan Meixner (am Puck) gelang der entscheidende Treffer in der Verlängerung.
Dank des entscheidenden Tores von Jan Meixner führen die Schönheider im Playoff-Halbfinale der Eishockey-Regionalliga Ost gegen Lauterbach nun mit 2:1. Nur noch ein Sieg fehlt zum Finaleinzug.
Jürgen Werner
11:00 Uhr
3 min.
Chemnitzer Rentner vor Gericht: Hat er seine junge Reinigungskraft sexuell belästigt?
Ein Chemnitzer Rentner soll gegenüber seiner Putzkraft übergriffig geworden sein.
Sie wollte zum Putzen kommen, er wurde aufdringlich – so schildert es die 24-Jährige. Der Rentner streitet alles ab, Whatsapp-Nachrichten belasten ihn aber.
Benjamin Lummer
14.03.2025
3 min.
Allein ins Restaurant: So reagieren Sachsens Gastronomen auf den Trend
Heiko Schmidt und rechts Mitarbeiterin Vladimira Mala freuen sich über Gäste an ihrem Mischtisch in der Köhlerhütte im Erzgebirge.
Die Vereinsamung der Gesellschaft zeigt sich auch beim Essengehen. Sachsens Gaststättenverband hat deshalb einen besonderen Tisch ins Leben gerufen. Im Erzgebirge können Gäste schon daran speisen.
Sylvia Miskowiec
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
16.01.2024
3 min.
Was die Plauener Schaustickerei in diesem Jahr vorhat
Stephan Riedel, gelernter Stickmaschinenmonteur, nutzt die derzeitigen Renovierungsarbeiten, um die alten Stickmaschinen zu reinigen und zu ölen. Das Foto zeigt ihn an einer Vomag-Maschinen aus dem Jahre 1913.
Das Museum zur Geschichte der vogtländischen Textilindustrie ist derzeit wegen Renovierungsarbeiten geschlossen. Die Arbeiten dienen auch dazu, dem historischen Vorbild wieder näher zu kommen.
Peter Albrecht
02.03.2024
3 min.
Namens-Posse um Straßenbahn-Haltestelle in Plauen
Straßenbahn-Haltestelle „Schloß Reusa“: Kein Schloss weit und breit, könnte davon das Museum Schaustickerei profitieren?
In Plauen soll eine Straßenbahn-Haltestelle umbenannt werden. Namensgeber soll die Schaustickerei werden. Problem: Die Einrichtung befindet sich 250 Meter weit weg. Das ist aber noch nicht alles.
Swen Uhlig
Mehr Artikel