Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Impfzentrum Plauen in der Mehrzweckhalle an der Kasernenstraße schließt nun endgültig.
Das Impfzentrum Plauen in der Mehrzweckhalle an der Kasernenstraße schließt nun endgültig. Bild: Ellen Liebner
Plauen
Plauener Impfzentrum schließt endgültig

Letzter Betriebstag ist der 15. Juni. Der Abbau ist binnen eines Tages geplant.

Plauen. Im Plauener Impfzentrum an der Europaratstraße werden Vogtländer am 15. Juni letztmals gegen das Coronavirus geimpft. Dann schließt das Zentrum. Das erklärte jetzt das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Sachsen als Betreiber auf "Freie Presse"-Anfrage. Bisher hatte es noch keine endgültige Aussage zur Schließung des Objekts gegeben.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.04.2025
9 min.
Rechtsmedizinerin aus dem „Erzgebirgskrimi“: „Das Erzgebirge hat mich umgehauen“
Bei der Arbeit im „Erzgebirgskrimi“: Dr. Elena Kulikova (Masha Tokareva) und Robert Winkler (Kai Scheve) im Obduktionssaal.
Im „Erzgebirgskrimi: Die letzte Note“, der in der Kulturhauptstadt spielt und ab 19. April in der ZDF-Mediathek zu sehen ist, rückt Masha Tokareva als Rechtsmedizinerin Elena Kulikova in den Fokus. Wie sie zum Erzgebirge kam, wie sie in Russland aufwuchs und wie sie über den Krieg Russlands gegen die Ukraine denkt, hat sie der „Freien Presse“ im Interview erzählt.
Katharina Leuoth
01.04.2025
2 min.
Ministerpräsident präsentiert in Plauen neues Ortseingangsschild mit dem Zusatz „Hochschulstadt“
Auf den Ortseingangsschildern soll der Zusatz „Hochschulstadt“ stehen.
Die Berufsakademie ist sei dem 1. Januar Duale Hochschule - das sollen Besucher Plauens jetzt schon am Ortseingang sehen.
Nancy Dietrich
10:23 Uhr
3 min.
Europa will mit Uhren im All Einstein-These testen
Zwei Atomuhren im All sollen dabei helfen, mehr über das Verhältnis von Schwerkraft und Zeit zu lernen.
Warum schickt Europa Uhren ins All? Die Mission soll dabei helfen, dass die Zeiger der Welt gleicher schlagen. Und auch grundlegende Annahmen von Einstein zu Schwerkraft will das Vorhaben prüfen.
10:22 Uhr
3 min.
St. Pauli trotzt Bayer: 1:1 gegen den deutschen Meister
Erzielte mit seinem 18. Saisontor die Führung: Leverkusens Patrik Schick (3.v.l.).
Mutig, stark, überzeugend: Der FC St. Pauli hat dem Meister Bayer Leverkusen Paroli geboten. Für die Gäste ist das Remis ein weiterer Rückschlag bei der Titelverteidigung.
Claas Hennig, dpa
10:11 Uhr
6 min.
Papst Franziskus ist tot
Seit 2013 war Franziskus Oberhaupt der katholischen Kirche. (Archivbild)
Er kam vom anderen "Ende der Welt". Und wollte vieles anders machen in der katholischen Kirche. Aber mit großen Reformen tat er sich schwer. Nun ist Papst Franziskus mit 88 Jahren gestorben.
13.04.2025
3 min.
Kein Geld: Neue Hochschule in Plauen muss bei altem Namen bleiben
Am Campus der neuen Dualen Hochschule in Plauen bleiben die Info-Tafeln mit der Aufschrift „Berufsakademie“ vorerst weiter bestehen.
Zu Jahresbeginn wurde aus der Berufsakademie in Plauen ein Standort der Dualen Hochschule Sachsen. Die Umbenennung am Campus lässt aber auf sich warten - dem Freistaat fehlen die Mittel.
Swen Uhlig
Mehr Artikel