Plauen
Wer eine Photovoltaikanlage betreibt und den Strom ins Netz einspeist, muss dafür vergütet werden - so weit die Theorie. In der Praxis sieht das bisweilen anders aus, wie ein Fall aus Plauen zeigt.
Wer selbst erzeugten Solarstrom ins öffentliche Stromnetz einspeist, erhält dafür vom Staat eine Vergütung. Dieser Grundsatz ist im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) festgelegt: Je nach Kapazität der Anlage liegen die Fördersätze zwischen sechs und zwölf Cent pro Kilowattstunde produziertem Strom. Die Summe kann pro Jahr schon einen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.