Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mit gelben Tonnen in den Aufenthaltsräumen lernen die Jungen und Mädchen (von rechts Antonia, Liam und Henry) zeitig den Umgang mit Mülltrennung.
Mit gelben Tonnen in den Aufenthaltsräumen lernen die Jungen und Mädchen (von rechts Antonia, Liam und Henry) zeitig den Umgang mit Mülltrennung. Bild: Ellen Liebner
Plauen
Plauener Kindertagesstätte holt sich Anregungen für die Arbeit mit Kindern von Kollegen aus Schweden und Slowenien

Kita-Leiterin Petra Weinhold vom „Märchenland“ hat jetzt internationale Gäste durch ihre Einrichtung geführt. Dabei ging es auch um Nachhaltigkeit und gesunde Ernährung.

Die kleine Antonia zeigt, was sie gelernt hat: Plastikmüll gehört in die gelbe Tonne, weiß das Mädchen und wirft den leeren Orangensaftkarton hinein. Nicht nur auf Mülltrennung legt die Plauener Kita „Märchenland“ großen Wert: Auch Umweltschutz und gesunde Ernährung bringen die Erzieher ihren Schützlingen bei. Und damit sind sie nicht...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17:45 Uhr
4 min.
Vogtländisches Traditionsgericht: Warum dieser Plauener Gastronom jetzt Roulade to go im Glas anbietet
Heiko Floss präsentiert seine Roulade im Glas. Auch Rotkraut und andere Traditionsgerichte und -getränke gibt es.
Ausgerechnet der Liebling vieler Vogtländer, die Roulade, ist in manchen Gaststätten von der Speisekarte verschwunden - weil das Fleisch so teuer ist. Ein Plauener Wirt geht einen anderen Weg.
Sabine Schott
14.07.2025
4 min.
Reiseunternehmer im Erzgebirge stemmt Millioneninvestition
Die Brüder René (rechts) und Rico Lang führen gemeinsam mit ihren Frauen Stephanie und Nicole das Busreiseunternehmen.
Luxus auf Fernreisen will das Busreise-Unternehmen Lang in Aue bieten. Dafür soll der Fuhrpark bis 2028 komplett erneuert werden. Jetzt wurde der erste Schritt dahin gemacht.
Heike Mann
19.06.2025
4 min.
Wegen zu geringer Auslastung: Diese Kita in Plauen hat jetzt geschlossen
Die Stöckigter Kita „Teddy“ gibt es nicht mehr.
Zwei Jahre lang wurde die kleine Einrichtung in Stöckigt mit dörflichem Charakter beworben - jedoch umsonst: Was ihre Schließung mit der aktuell schwierigen Situation in vogtländischen Kindertagesstätten zu tun hat.
Sabine Schott
10.07.2025
4 min.
„Das ist nicht zu verkaufen!“: Wie Kinder in Plauen Verantwortung übernehmen und was Erwachsene davon lernen können
Betreuerinnen Janine Zacher und Julia Kotzlaida zusammen mit Stella-Vida, Ida und Sarafina bei der Textilwerkstatt.
Die Plauener Spielstadt zeigt, wie wichtig es ist, Kinder zu fördern. Hier sind sie selbstständig und selbstbewusst. Dafür braucht es aber viel ehrenamtliche und finanzielle Unterstützung.
Jonas Patzwaldt
15.07.2025
4 min.
Schulden, Kürzungen, Frust: Stadt im Erzgebirge steckt in Finanzklemme – Für ein Bauprojekt fehlt jetzt Geld
Blick aus der Luft auf die Innenstadt von Aue: Die Stadt kämpft derzeit mit Finanzproblemen.
Finanzsorgen in Aue-Bad Schlema: Wegen Kürzungen muss ein geplantes Sanierungsprojekt vorerst verschoben werden. Zugleich droht der Stadt, das Geld auszugehen. Die Stimmung in der jüngsten Stadtratssitzung: angespannt.
Jürgen Freitag
17:44 Uhr
5 min.
Nächste Trump-Show 2026: Das müssen Fußballfans jetzt wissen
US-Präsident Donald Trum (2. v.l.) und FIFA-Boss Gianni Infantino (2.v.r.) waren beim Finale der Club-WM sehr präsent.
Die erste Club-WM ist Geschichte. Jetzt rückt die WM der Nationalteams in den Fokus. Auch 2026 geht es wieder nach Amerika mit Trump und Infantino als Turnier-Bossen. Was heißt das für die Fans?
Arne Richter und Florian Lütticke, dpa
Mehr Artikel