Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Am Containerstandplatz Dittesstraße/Comeniusstraße stapelte sich im Sommer 2023 nicht zum ersten Mal das Leergut.
Am Containerstandplatz Dittesstraße/Comeniusstraße stapelte sich im Sommer 2023 nicht zum ersten Mal das Leergut. Bild: Ellen Liebner
Plauen
Plauener Mängelmelder: Welches Ärgernis das Bürger-Ranking anführt

Die Verwaltung hat die Beschwerden ihrer Bürger unter die Lupe genommen. Das Hauptproblem ist kein unbekanntes.

In der jüngsten Auswertung des Mängelmelders der Stadt Plauen haben die Bürger einmal mehr bewiesen, wo ihnen der Schuh drückt. Der vierteljährliche Zwischenbericht über das Bürgerkritik-Werkzeug, vorgestellt im Verwaltungsausschuss, unterstrich wiederholt das Problem, das den Plauenern am meisten unter den Nägeln brennt. Denn neben...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15:20 Uhr
2 min.
Bilder des Tages vom 25.03.2025
Kölner Tatort  -  Tatort-Kommissare Max Ballauf (r, Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (l, Dietmar Bär) bei Dreharbeiten zum 96. Kölner Tatort mit dem Titel „Der letzte Mensch von Köln“ .
15:21 Uhr
1 min.
Tischtennis-Landesliga: Beim Post SV Plauen zahlt sich die Nachwuchsarbeit aus
Symbolbild.
Ein junges Postquartett feiert bei der SG Tannenberg/Crottendorf einen souveränen 8:2-Favoritensieg.
Bernd Klier
02.03.2025
5 min.
Politisches Wunderland mit karibischem Flair und technischen Pannen: So lief der 29. Faschingsumzug in Plauen
Für Stimmung im Plauener Stadtzentrum sorgte am Sonntag der Faschingsumzug der Vogtländischen Carnevalisten. Mit von der Partie: der Dorf Carneval Club Weischlitz (Foto).
Bei bestem Frühlingswetter wurde es am Sonntag in Plauen feuchtfröhlich. Im Zug mit 32 kreativen Bildern feierten sich die Carnevalisten gemeinsam durch die Spitzenstadt. Doch nicht alles lief reibungslos.
Claudia Bodenschatz
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
14.03.2025
3 min.
Plauener sollen bei Kampagne Werbung für die Stadt machen – doch der Rathaus-Plan stößt nicht nur auf Zustimmung
Die städtische Kampagne „Spitzengeschichten“ ist seit Ende 2024 Teil des Plauener Stadtbildes.
Erneut will die Stadt ihren Bürgern im Rahmen einer Werbeaktion ein Gesicht geben. Doch an dem Vorhaben gibt es auch Zweifel: Was soll das bringen?
Claudia Bodenschatz
24.03.2025
4 min.
Fahrgast-Frust auf der Zugstrecke Chemnitz–Leipzig: Erneut Probleme beim RE 6
Der RE 6 überquert zwischen Chemnitz und Leipzig das Bahrebachmühlenviadukt.
In Sachen Pünktlichkeit hatte sich auf der Strecke zwischen beiden sächsischen Großstädten einiges getan. Doch die jüngste Besserung war nur von kurzer Dauer. Zwischen verzweifelten Fahrgästen und Erklärungsversuchen der Verantwortlichen.
Erik Anke
Mehr Artikel