Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Angeklagte spricht mit seinen Verteidigern Udo Freier (links) und Herbert Posner im Schwurgerichtssaal des Landgerichtes. Ende Juli 2023 soll er seine Ehefrau in der vormals gemeinsamen Wohnung getötet haben.
Der Angeklagte spricht mit seinen Verteidigern Udo Freier (links) und Herbert Posner im Schwurgerichtssaal des Landgerichtes. Ende Juli 2023 soll er seine Ehefrau in der vormals gemeinsamen Wohnung getötet haben. Bild: Bodo Schackow/dpa
Plauen
Plauenerin mit Armbrust getötet: Ex-Partnerin des Angeklagten sagt vor Gericht aus

Für den gewaltsamen Tod einer 37-jährigen Plauenerin muss sich der Ehemann am Landgericht Zwickau verantworten. Ein Prozess, der die Beteiligten aufreibt - und neue Fragen aufwirft.

Der Angeklagte sei nicht der Typ, der die Konfrontation sucht. „Eigentlich ist er Streitigkeiten eher aus dem Weg gegangen“, sagt seine ehemalige Partnerin am Mittwochabend im Schwurgerichtssaal des Zwickauer Landgerichts. Da dauert der zweite Verhandlungstag im Prozess um den Mord an einer 37-jährigen Plauenerin bereits mehrere Stunden an....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.04.2025
1 min.
Rätselhafter Polizeieinsatz in Zwickau: Reichenbacher Straße abgeriegelt
Am Samstagabend sperrte die Polizei zeitweise die Reichenbacher Straße.
Am Samstagabend war die Reichenbacher Straße zeitweise gesperrt. Augenzeugen berichten von bewaffneten Beamten. Der Grund bleibt unklar.
Thomas Croy
07:26 Uhr
3 min.
Glockenweihe in Naundorf: Neues Dreiergeläut ist für Sachsen eine Besonderheit
Mit einem Festzug begleiteten die Gläubigen und Gäste die Glocken bei ihrem Ankommen.
Unter großem Interesse der Öffentlichkeit hat die evangelisch-lutherische Kirchgemeinde Bobritzsch am Ostermontag das neue Geläut für die Kirche Naundorf in Empfang genommen.
Christof Heyden
14.04.2025
3 min.
Prozess um tödlichen Messerangriff in Plauen: Was geschah wirklich im Asylbewerberheim?
Was genau sich im Juli 2024 hinter den Türen des Asylbewerberheims in Plauen abgespielt hat, soll das Verfahren am Landgericht Zwickau klären.
Ein 46-jähriger Pakistaner soll im Juli vorigen Jahres einen Landsmann im Streit mit einem Messer tödlich verletzt haben. Doch die Beweislage in dem Verfahren ist widersprüchlich.
Claudia Bodenschatz
07:12 Uhr
2 min.
Draisaitl-Treffer zu wenig: Oliers verlieren Playoff-Auftakt
Die Edmonton Oilers machten sich das Leben zum Auftakt in die Playoffs selbst schwer.
Leon Draisaitl erzielt das erste Playoff-Tor der Saison für Edmonton und bereitet kurz vor Schluss den Ausgleich vor - dennoch verlieren die Kanadier den Start in die Serie gegen die LA Kings.
21.04.2025
2 min.
Skilanglauf-Olympiasiegerin Katharina Hennig hat sich getraut: „Es sind Tränen geflossen“
Frisch vermählt: Katharina Hennig und Christian Dotzler.
Die 28-jährige Erzgebirgerin vom WSC Oberwiesenthal startet im kommenden Winter unter dem Namen Hennig-Dotzler. Doch nun geht es erst einmal in die Flitterwochen.
Thomas Prenzel
26.03.2025
4 min.
Im Prozess um tödlichen Messerangriff im Plauener Asylbewerberheim: „Wir müssen in alle Richtungen denken“
Was sich im Juli 2024 hinter den Toren des Asylbewerberheims in Plauen abgespielt hat, soll jetzt mithilfe der DNA-Spuren rekonstruiert werden.
Weil er seinen ehemaligen Mitbewohner mit einem Messer getötet haben soll, muss sich ein 46-jähriger Pakistaner vor dem Landgericht Zwickau verantworten. Den einzigen Augenzeugen der Tat hält das Gericht für unglaubwürdig - und setzt jetzt auf die DNA-Analyse.
Claudia Bodenschatz
Mehr Artikel