Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Viele Eigentümer von Grundbesitz in Plauen erhalten jetzt ihren ersten Bescheid nach dem neuen Grundsteuerrecht.
Viele Eigentümer von Grundbesitz in Plauen erhalten jetzt ihren ersten Bescheid nach dem neuen Grundsteuerrecht. Bild: Bernd Weißbrod/dpa
Plauen

Post verschickt: Stadt Plauen erlässt erste Bescheide nach neuem Grundsteuerrecht

60 Prozent der Eigentümer von Grundbesitz in der Stadt Plauen wurden am Freitag angeschrieben. Der Rest folgt.

Die Stadt Plauen erlässt seit Freitag erstmals Bescheide nach dem neuen Grundsteuerrecht. Rund 16.700 Grundbesitzabgabenbescheide wurden laut Stadtverwaltung vor dem Wochenende versandt. Damit erhalten 60 Prozent der Eigentümer von Grundbesitz in der Stadt Plauen in diesen Tagen ihren ersten Bescheid nach der Grundsteuerreform.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09:23 Uhr
2 min.
Erzgebirger filmt Wolf am Fichtelberg – „Ich habe das Handy rausgeholt und draufgehalten“
Diese Aufnahme zeigt das Tier, das René Escher am Dienstagfrüh am Fichtelberg gefilmt hat.
René Escher arbeitet als Hausmeister im Hotel von Skisprunglegende Jens Weißflog in Oberwiesenthal. Was er am Dienstag in den Morgenstunden erlebt hat und was ein Experte dazu sagt. Das Wolfsvideo ist im Artikel zu sehen.
Kjell Riedel
13:41 Uhr
1 min.
Oberlauterbach: Neigung des Fußwegs macht Probleme
Der sich absenkende Gehweg zieht die Straßenlaterne mit. Abhilfe rückt jetzt in greifbare Nähe.
Ein Teilstück des Fußwegs an der Oberlauterbacher Hauptstraße hat sich im Lauf der Jahre abgesenkt. 2025 soll der Schaden behoben werden.
Sylvia Dienel
13:42 Uhr
3 min.
Kugelbombe verletzt Kind - Mutmaßlicher Täter identifiziert
In diesem Hof explodierte zu Silvester eine Kugelbombe, die einen Jungen lebensgefährlich verletzte.
An Silvester wird in Berlin ein kleiner Junge durch eine explodierende Kugelbombe lebensgefährlich verletzt. Nun hat die Polizei den mutmaßlichen Täter ausgemacht.
13.01.2025
4 min.
Stellenabbau und Kurzarbeit gestoppt: So steht es um das Hoppe-Werk im Erzgebirge
Die Hoppe-Gruppe betreibt in Crottendorf ihr größtes Werk. Nach Stellenabbau und Kurzarbeit hat sich die Lage stabilisiert. Doch angesichts der Baukrise wird 2025 mit einem weiteren schwierigen Jahr gerechnet.
Der Hersteller von Tür- und Fenstergriffen betreibt in Crottendorf sein größtes Werk mit 440 Mitarbeitern. Angesichts der Baukrise wird mit einem schwierigen Jahr gerechnet. Doch es gibt Lichtblicke.
Annett Honscha
23.12.2024
4 min.
Tausende Hausbesitzer im Vogtland gehen gegen neue Grundsteuerbescheide vor
Grundsteuer wird in Deutschland für jeden fällig - sowohl für Hauseigentümer als auch für Mieter, die sie über die Nebenkosten zahlen müssen.
2025 tritt die Grundsteuerreform in Kraft. Ab Januar werden die Kommunen die ersten Bescheide verschicken - doch Ärger gibt es schon jetzt. „Freie Presse“ beantwortet hierzu die wichtigsten Fragen.
Swen Uhlig
13.01.2025
4 min.
Grundsteuerreform: Mittweida ringt um faire Lösung ohne selbst ins Minus zu rutschen
Für die Grundsteuer wird der vom Finanzamt neu festgelegte Messbetrag mit dem Hebesatz der Kommune verrechnet (Symbolbild).
Die Stadt Mittweida hat neue Hebesätze für die Grundsteuer festgelegt. Womit müssen Grundstückseigentümer künftig rechnen? Und nimmt die Stadt, wie gefordert, dadurch tatsächlich nicht mehr ein?
Manuel Niemann
Mehr Artikel