Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Klaus Hechler aus Reuth mit einer Postkarte mit der Beschriftung "De Neideiteln und ihr Anton".
Klaus Hechler aus Reuth mit einer Postkarte mit der Beschriftung "De Neideiteln und ihr Anton". Bild: Simone Zeh
Plauen
Postkartenmotiv sorgt für Rätselraten um die Neideiteln: Hat sie etwa doch gelebt?

Klaus Hechler aus Reuth hat eine Postkarte im Besitz, auf der die Neideiteln mit einem Mann, ihrem Anton, abgebildet ist. Dabei sollte die Marktfrau nach bisherigen Überlieferungen nur eine Erfindung sein. Was stimmt nun?

Gab es nun die Neideiteln oder doch nicht? War das Plauener Original, welches eine neugierige und redegewandte Marktfrau von vor rund 100 Jahren darstellt, tatsächlich nur eine Erfindung damaliger Zeitungsleute? "Ich will die Diskussion jetzt nochmal entfachen", sagt Klaus Hechler aus Reuth. Der Inhaber des privaten Museums in Reuth "Hechlers...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
14.02.2025
3 min.
Trotz Bürgerprotesten: Warum jetzt doch ein Funkmast nahe Reuth im Vogtland gebaut werden soll
Die Bürger lehnen einen Funkmast in Ortsnähe ab.
Die Reuther Bürger wehrten sich bislang gegen einen Funkmast nahe ihrer Wohnhäuser. Jetzt wird doch einer gebaut. Wie kann das sein?
Simone Zeh
07:09 Uhr
4 min.
OB Marcus Steinhart zur Brandserie in Glauchau: „Die Sorge vor einem Feuerteufel ist berechtigt“
Update
Ein Brand in der Industriebrache in Glauchau hat einen großen Einsatz der Feuerwehr ausgelöst.
Hartes Wochenende für die Feuerwehr: Nach dem Brand in der ehemaligen Kammgarnspinnerei folgte ein Einsatz im früheren Spinnstoffwerk. Infos gingen über die Warn-App „Nina“ an Unterstadt-Bewohner.
Holger Frenzel
16:12 Uhr
2 min.
Geburtstag in Karls Erlebnisdorf in Döbeln: Wie viele Stücke bekommt man aus einem 1,20 mal 1,80 Meter großen Kuchen?
Mit Maskottchen Karl und den beiden Bäckerinnen Marie und Eve wurde der große Geburtstagskuchen - eine 1,20 mal 1,80 Meter große Eierschecke samt Erdbeermarmeladenschicht - angeschnitten.
Kinderschminken, Geburtstagskuchen und viele Eierbecher - in Karls Erlebnisdorf wurde am Sonntag gefeiert.
Erik-Holm Langhof
13.03.2025
5 min.
Er schuf nicht nur den „Nackschen Maa“ und die „Neideiteln“: Plauens fleißigster Bildhauer gestorben
Bildhauer Hannes Schulze ist im Alter von 85 Jahren verstorben. Das Foto entstand kurz vor seinem 80. Geburtstag.
Offiziell hieß er Johannes, aber kaum einer nannte ihn so: Hannes Schulze hat sich als Bildhauer über das Vogtland hinaus einen Namen gemacht. Nach schwerer Krankheit ist er im Alter von 85 Jahren verstorben. Womit er auch in Chemnitz und Zwickau allgegenwärtig bleibt.
Uwe Selbmann
16:13 Uhr
3 min.
Istanbuler Bürgermeister Imamoglu abgesetzt
Oppositionelle werfen der Regierung vor, sie wolle mit dem Vorgehen gegen Imamoglu einen politischen Konkurrenten ausschalten. (Archivbild)
Ekrem Imamoglu galt bisher als aussichtsreicher Herausforderer des türkischen Präsidenten Erdogan. Nach der Anordnung seiner Untersuchungshaft wurde er nun als Bürgermeister suspendiert.
Mehr Artikel