Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
November 2022 in Plauen-Chrieschwitz: Ermittler stehen vor einem zerstörten Sparkassen-Container.
November 2022 in Plauen-Chrieschwitz: Ermittler stehen vor einem zerstörten Sparkassen-Container. Bild: U. Riedel
Plauen
Prozess gegen Plauener Geldautomatensprenger: 13 von 16 Angeklagten gehen auf Deal ein

Gericht und Staatsanwaltschaft wollen den 30 Straftaten umfassenden Mammutprozess wesentlich abkürzen, bei dem auch eine Geldautomatensprengung in Plauen aufgearbeitet wird.

Überraschende Wendung im „Geldautomatensprenger-Prozess“ am Landgericht Bamberg. Die meisten Angeklagten und deren Anwälte haben mit Gericht und Staatsanwaltschaft einen Deal ausgehandelt. Bislang bieten 13 der 16 Tatverdächtigen „weitreichende Einlassungen zu den erhobenen Vorwürfen“ an, heißt es in einer am Montag herausgegebenen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19:25 Uhr
4 min.
Im Prozess um tödlichen Messerangriff im Plauener Asylbewerberheim: „Wir müssen in alle Richtungen denken.“
Was sich im Juli 2024 hinter den Toren des Asylbewerberheims in Plauen abgespielt hat, soll jetzt mithilfe der DNA-Spuren rekonstruiert werden.
Weil er seinen ehemaligen Mitbewohner mit einem Messer getötet haben soll, muss sich ein 46-jähriger Pakistaner vor dem Landgericht Zwickau verantworten. Den einzigen Augenzeugen der Tat hält das Gericht für unglaubwürdig - und setzt jetzt auf die DNA-Analyse.
Claudia Bodenschatz
11.03.2025
1 min.
Tötungsdelikt in Plauener Asylbewerberheim: Prozess wird verschoben
Das Tötungsdelikt ereignete sich in der Einrichtung des Vogtlandkreises an der Plauener Kasernenstraße.
Im vergangenen Juli war ein 36-jähriger Pakistaner im Asylbewerberheim in Plauen mit einem Messer tödlich verletzt worden. Der Prozess gegen einen 46-Jährigen soll jetzt erst in der kommenden Woche beginnen.
Claudia Bodenschatz
26.03.2025
4 min.
Bäckereien spüren Wegfall der Nachtschicht im VW-Werk in Zwickau: Der Tag beginnt oft ohne Warteschlangen
Sindy Zwicker von der gleichnamigen Bäckerei in Glauchau hat morgens zwischen 6.15 und 6.45 Uhr weniger Kunden als noch vor einem Jahr im Laden.
Die Auto-Krise wirkt sich auf viele Branchen aus - auch auf kleine Bäckereien. Sie verzeichneten zwischen 6 und 7 Uhr lange die umsatzstärkste Zeit des Tages. Was sich verschiebt und was wegfällt.
Holger Frenzel
08:00 Uhr
1 min.
Kirchberg: Gabi Thieme liest im Café Marie
Gabi Thieme kommt am 10. April zu einer Lesung nach Kirchberg.
Für die Veranstaltung am 10. April können Eintrittskarten vorbestellt werden.
Jens Arnold
26.03.2025
3 min.
„Das ist wie ein Märchen“: Firma investiert im Erzgebirge mehr als zwei Millionen Euro in Neubau
Jeannette Scholz, Mitarbeiterin bei der Firma Gantner in Zwönitz, hat den Moment des Spatenstichs festgehalten.
Der Zwönitzer Solartechnik-Spezialist Gantner wächst. Im Gewerbegebiet investiert er jetzt eine Millionensumme in einen Neubau. Angesichts der aktuellen Wirtschaftslage sei das kaum zu glauben, sagt der Bürgermeister.
Ralf Wendland
07:50 Uhr
2 min.
Europaweite Razzia gegen Drogenkriminalität - Elf Festnahmen
Bei europaweiten Durchsuchungen wegen organisierter Drogenkriminalität in mehreren Ländern haben Einsatzkräfte elf Personen festgenommen. (Symbolbild)
Der Polizei ist ein Schlag gegen die organisierte Kriminalität gelungen. Ermittler rückten am frühen Morgen in mehreren europäischen Ländern aus.
Mehr Artikel