Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ines Falcke begrüßt die Gäste in ihrem neuen Wohnatelier. Auch Plauens Ehrenbürgerin Ruth Müller Landauer (links) schaute sich um.
Ines Falcke begrüßt die Gäste in ihrem neuen Wohnatelier. Auch Plauens Ehrenbürgerin Ruth Müller Landauer (links) schaute sich um. Bild: Thomas Voigt
Plauen
Schnuppertag im neuen Atelierhaus
Sich kreativ ausprobieren ist für Ines Falcke ein Stück Lebensqualität. Den Drang zum Experimentieren teilt die Plauener Kunstlehrerin schon immer gern mit anderen. Am Samstag lud sie von 10 bis 18 Uhr in ihr neues Wohnatelier im Plauener Westen ein. Das Ende der 1920-er Jahre erbaute Haus steht an der kleinen Querstraße Glückauf 24. Ende...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15:00 Uhr
1 min.
Neues Fachbuch: „Die deutsche Posaune im Vogtland“
Heidrun Eichler vom Förderverein mit den Autoren Mario Weller (rechts) und Enrico Weller.
Das Buch wurde als elfter Band im Rahmen der Reihe „Meisterleistungen deutscher Instrumentenbaukunst“ vom Musikinstrumenten-Museum, seinem Förderverein und dem Verein für mitteldeutsche Posaunengeschichte herausgegeben.
Eckhard Sommer
15:00 Uhr
2 min.
Elf Monate nach dem Großbrand: Vogtländische Kita entsteht neu
In Kürze beginnt der Neubau des Kindergartens in Rothenkirchen.
Elf Monate nach dem Brand im Kindergarten in Rothenkirchen steht dem Neubau jetzt nichts mehr im Wege. Warum die Krippe damals nicht auch noch abbrannte.
Silvia Kölbel
23.04.2025
3 min.
„Wir wollen keine Kunden bestrafen“: Das sagt der Eigentümer des Freiberger Fachmarktzentrums am Bahnhof zur Parksituation
Am Fachmarktzentrum am Bahnhof Freiberg darf man zwei Stunden am Tag parken, hier Henry Klemm.
Das Tageslimit von maximal zwei Stunden beim Parken am Fachmarktzentrum am Bahnhof in Freiberg stößt auf geteiltes Echo. Jetzt äußert sich der Eigentümer des Areals. Plant er eine Änderung?
Heike Hubricht
15.01.2025
4 min.
„Null ist ein deutliches Zeichen“: So reagiert ein vogtländischer Verein auf das Aus für ein Herzensprojekt
Das Kunst-und-Jazz-Festival sollte im Mai über die Bühne gehen - doch dazu kommt es nicht.
Nach mehr als 25 Jahren Pause sollte im Mai im Plauener Malzhaus wieder ein mehrtägiges Jazz-und-Kunst-Festival über die Bühne gehen. Doch dazu kommt es nicht. Was die Gründe sind und welche Auswirkungen das hat.
Sabine Schott
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
01.04.2025
4 min.
Autohaus-Neubau mit Mehrkosten und juristischem Ärger: „Würde mich wieder für Plauen entscheiden“
Firmeninhaber Alexander Müller im Showroom des Autohauses: Der Neubau des Automobil- und Dienstleistungszentrums ist abgeschlossen.
Fast fünf Jahre nach der Entscheidung wird das Autozentrum Müller neu eröffnet. Trotz aller Widrigkeiten, die das Vorhaben noch immer begleiten, ist der Firmeninhaber vom Standort weiter überzeugt.
Swen Uhlig
Mehr Artikel