Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ärgernis Bauzaun an der Neundorfer Straße: Klappt es mit dem Ärztehaus-Projekt oder muss die Stadt zu einem Plan B wechseln?
Ärgernis Bauzaun an der Neundorfer Straße: Klappt es mit dem Ärztehaus-Projekt oder muss die Stadt zu einem Plan B wechseln? Bild: Ellen Liebner
Plauen
Sensible Verhandlungen um Strahlentherapiezentrum: Plauen hofft und bangt

Wichtige Entscheidungen stehen jetzt an, die Stadt ist jedoch nur Zuschauer: Lässt sich das Ärztehaus-Projekt an der Neundorfer Straße doch noch realisieren?

Eigentlich weiß Plauens Oberbürgermeister Steffen Zenner (CDU) genau, dass der Bauzaun an der Neundorfer Straße kein Dauerzustand bleiben darf. Doch der Gehweg dahinter existiert nicht mehr und müsste erst wieder hergestellt werden. „Wann ist der Fußweg wieder nutzbar?“ fragte der für die FDP im Plauener Verwaltungsausschuss sitzende Uwe...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14:40 Uhr
1 min.
Großeinsatz nahe Leipzig: Polizei sucht Waffenlager der „Sächsischen Separatisten“
Beamte bei der Suchaktion am Donnerstag.
Nach Hinweisen aus dem Umfeld der mutmaßlichen Rechtsterroristen waren Polizeibeamte am Donnerstag im Einsatz.
Patrick Hyslop
19.03.2025
4 min.
„Größter Wahlbetrug nach dem Zweiten Weltkrieg“: Was Sachsens parteiloser Abgeordneter Matthias Berger CDU-Chef Merz ankreidet - und Hubert Aiwanger
Der Landtagsabgeordnete und Ex-Spitzenkandidat Matthias Berger (3. v. l.) kritisiert Bayerns Vize-MP und Freie-Wähler-Bundeschef Hubert Aiwanger (rechts) scharf - hier bei einem Wahlkampftermin 2024 mit dem Ex-Abgeordneten Stephan Hösl (links) und Stollbergs Oberbürgermeister Marcel Schmidt.
Nach dem Willen der AfD soll Sachsens Minderheitsregierung am Freitag im Bundesrat Grundgesetzänderungen zum Milliarden-Paket ablehnen. Wie verhält sich der frühere Grimmaer Oberbürgermeister?
Tino Moritz
19.03.2025
3 min.
Nach Messervorfall an Schule im Erzgebirge: Oberbürgermeister fordert harte Konsequenzen
Zu einem Messervorfall ist es am Dienstagvormittag am Haupteingang der Oberschule Aue-Zelle gekommen.
Nach dem Messervorfall an der Oberschule Aue-Zelle hat sich Oberbürgermeister Heinrich Kohl zu Wort gemeldet. Er fordert harte Konsequenzen für den 15-jährigen Tatverdächtigen. Unterdessen gibt es an der Schule eine neue Sicherheitsmaßnahme.
Jürgen Freitag
22.01.2025
4 min.
Plauener OB zur Idee für ein kommunales Ärztezentrum: „Wir können keine Landarztpraxis wie im Film eröffnen“
Beim Thema Daseinsfürsorge gehen auch für Plauens Oberbürgermeister Steffen Zenner (CDU) Wunsch und Wirklichkeit weit auseinander.
Um dem akuten Ärztemangel in der Stadt entgegenzuwirken, haben einige Plauener vorgeschlagen, ein kommunal betriebenes Gesundheitszentrum zu gründen - nach dem Vorbild der früheren Polikliniken. Doch der OB ist skeptisch.
Claudia Bodenschatz
14:37 Uhr
3 min.
EU verschiebt Vergeltung für neue US-Zölle
Auf die Einfuhr von US-Produkten wie Erdnussbutter sollen wieder Zusatzzölle fällig werden. (Archivbild)
Die USA haben neue Zölle in Kraft gesetzt, die auch Deutschland und die EU treffen. Die Europäische Kommission wollte eigentlich bereits Anfang April zurückschlagen - nun aber gibt es einen Aufschub.
14.03.2025
3 min.
So würdigen Plauener den verstorbenen Bildhauer Hannes Schulze
Sebastian Dressel mit Hannes Schulzes dem Museum geschenkten Relief „Traum und Alptraum“.
Die Stadt Plauen trauert um einen kreativen Mann, der ihr und ihren Menschen Zeit seines Lebens eng verbunden war. Eine Anekdote beleuchtet Hilfsbereitschaft und Verlässlichkeit von Hannes Schulze.
Uwe Selbmann
Mehr Artikel