Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Frank Zabel vom Kommunalen Präventionsrat (links) und Bürgermeister Tobias Kämpf (CDU) im Gespräch mit Regina Fritzsche.
Frank Zabel vom Kommunalen Präventionsrat (links) und Bürgermeister Tobias Kämpf (CDU) im Gespräch mit Regina Fritzsche. Bild: Ellen Liebner
Plauen
Sicherheit in der Plauener Innenstadt: Was Plauener jetzt fordern

Verantwortliche aus dem Rathaus suchten am Freitag das Gespräch mit Bürgern. Die sind vor allem um die innerstädtische Sicherheit besorgt.

Einen Security-Container auf den Plauener Postplatz, so wie Oberbürgermeister Steffen Zenner (CDU) ihn erst angekündigt hatte, würde Regina Fritzsche befürworten, sagt sie. "Eine Anlaufstelle gerade für die Älteren, die nicht erst in der Stadt nach einem Polizisten suchen, wenn wirklich etwas passiert."
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.12.2024
3 min.
Sicherheit in der Plauener Innenstadt: An diesen beiden Orten fühlen sich Menschen besonders unwohl
Graffiti an einer Wand nahe der Hradschin-Treppe: Seit Tagen sind die Schmierereien dort zu sehen.
Wo in Plauen verspüren Passanten ein Unbehagen? Das war jetzt Gegenstand einer Umfrage. Zwei Örtlichkeiten fallen besonders auf.
Sabine Schott
18:24 Uhr
2 min.
SC DHfK Leipzig ohne Chance gegen Lemgo
Trainer Runar Sigtryggsson konnte nicht zufrieden sein. Handball-Bundesligist SC DHfK Leipzig blieb im Heimspiel gegen den TBV Lemgo Lippe chancenlos.
Die Leipziger Bundesliga-Handballer enttäuschen auf ganzer Linie und kassieren die höchste Heimniederlage in dieser Saison.
18:09 Uhr
2 min.
Kanadas Premier verkündet Neuwahl - Zollstreit Hauptthema
Krisenerprobter Wirtschaftsexperte mit überschaubarem Charisma: Mark Carney. (Archivbild)
Kanada steht vor gewaltigen Herausforderungen - allem voran der Umgang mit US-Präsident Trump. Wer das Land künftig führen soll, entscheidet sich Ende April.
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
14:43 Uhr
5 min.
„Villa Postplatz“ in Plauen öffnet wieder: „Wenn wir die Ecke beleben, wird schon im Park nebenan nicht mehr gedealt“
Sie sind die Neuen in der Villa Postplatz: Corina Adler und Matthias Sporn öffnen bald wieder die Tür.
Ein paar Körbe werfen oder zusammen kochen: Die „Villa Postplatz“ brachte voriges Jahr viele junge Leute verschiedener Nationen in Plauens Innenstadt zusammen. Warum der Ort wichtig ist, und wann es wieder losgeht.
Nicole Jähn
07:09 Uhr
4 min.
OB Marcus Steinhart zur Brandserie in Glauchau: „Die Sorge vor einem Feuerteufel ist berechtigt“
Update
Ein Brand in der Industriebrache in Glauchau hat einen großen Einsatz der Feuerwehr ausgelöst.
Hartes Wochenende für die Feuerwehr: Nach dem Brand in der ehemaligen Kammgarnspinnerei folgte ein Einsatz im früheren Spinnstoffwerk. Infos gingen über die Warn-App „Nina“ an Unterstadt-Bewohner.
Holger Frenzel
Mehr Artikel