Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Plauen
Sind Jugendliche zu faul zum Arbeiten? Was junge Vogtländer zur aktuellen Diskussion sagen

Mit welchen Vorstellungen starten junge Menschen jetzt ins Berufsleben? Auf der Azubimesse in Plauen trafen Firmen und Schüler aufeinander. Dabei ging es auch um ein aktuelles Streitthema.

Leonie Wüst hat einen Plan: Die 17-Jährige will ins Handwerk. Sie wünscht sich einen Ausbildungsplatz, vielleicht als Malerin und Lackiererin. An Angeboten aus der Branche mangelt es nicht auf der 15. Azubimesse und der inzwischen dritten Ausgabe im Plauener Vogtlandstadion. Rund 200 Aussteller sind dabei. Erst einmal schauen, sagt die junge...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10.01.2025
5 min.
Nach Regime-Sturz: Wie eine syrische Familie aus Plauen auf ihre einstige Heimat blickt
Die Geschwister Yasmin, Badeh und Ahmad Wanli (von links) kamen 2015 und 2016 aus Syrien nach Sachsen.
Wie viele ihrer Landsleute kamen auch die Wanlis 2015 von Syrien nach Deutschland. Wie es der Familie in Plauen erging, wie sie heute auf das vom Krieg gezeichnete Land blickt und wo sie ihre Zukunft sieht.
Claudia Bodenschatz
06:12 Uhr
1 min.
Bilder des Tages vom 26.03.2025
4 zu 1 gegen Brasilien: Die Argentinier Giuliano Simeone, links, und Enzo Fernandez feiern im Spiel der  WM-Qualifikation.
15.03.2025
2 min.
Woche der offenen Unternehmen: Im Vogtland öffnen 230 Einrichtungen ihre Türen für Schüler
Auch das Landratsamt am Plauener Postplatz stellt sich als Arbeitgeber vor.
Einen Einblick in ihren Arbeitsalltag geben ab Montag 230 Betriebe und Institutionen im Vogtland interessierten Jugendlichen. Eine Woche lang können sich Schülerinnen und Schüler ausprobieren und über Berufe informieren.
Sabine Schott
06:12 Uhr
3 min.
Von Kane gelernt: Dreierpacker Woltemade mit U21-Souvenir
War mit drei Toren der Matchwinner: Nick Woltemade
Die deutsche U21-Nationalmannschaft zählt nach dem Sieg gegen Spanien zu den Titelfavoriten für die EM im Sommer. Der Matchwinner überrascht - und feiert eine Premiere.
25.03.2025
5 min.
Fieser Farbanschlag im Erzgebirge: Ein Dorf sucht den Kapuzenmann mit dem weißen Eimer
Das ist der Täter von Auerbach. Er trägt einen Kapuzenpulli und den Farbeimer, sozusagen die Tatwaffe.
Als René Klaus aus Auerbach eines Morgens aufsteht, hat jemand nachts in seinem Hof an Haussockel, Wände, Türen und Fenster wahllos Fassadenfarbe gekippt. Doch es gibt Hoffnung, den Täter zu fassen.
Jan Oechsner
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
Mehr Artikel