Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Plauenerin Luisa Schellenberger geht es heute gut, sie ist krebsfrei. Die Krankheit offiziell besiegt hat sie, wenn der Krebs innerhalb von fünf Jahren nicht wiederkehrt.
Der Plauenerin Luisa Schellenberger geht es heute gut, sie ist krebsfrei. Die Krankheit offiziell besiegt hat sie, wenn der Krebs innerhalb von fünf Jahren nicht wiederkehrt. Bild: Ellen Liebner
Plauen
So kämpfte eine junge Plauenerin gegen den Krebs

Sechs Wochen nach der Geburt ihres Kindes entdeckte man bei Luisa Schellenberger Lymphdrüsenkrebs. Warum die Plauenerin auf ihre Krankheit heute auch positiv blicken kann.

Auf dem Foto, das Luisa Schellenberger am 19. August 2022 auf der sozialen Plattform Instagram hochgeladen hat, ist viel Asphalt zu sehen. Ein Reifen im Anschnitt deutet auf eine Parktasche, irgendwo in Chemnitz. Und zwei Füße, die im Leben stehen wollen. Luisa Schellenbergers Füße. Unter dem Bild steht nur ein Wort: krebsfrei.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
05.07.2025
6 min.
Wie der Eierstockkrebs Aurelies Leben verändert hat
Der Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, PD Dr. Paul Gaß erklärt Aurelie Fischer zusammen mit Prof. Dr. Lutz Mirow, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie (rechts), wie sich der Krebs vom Eierstock aus ausbreiten kann.
Vor elf Jahren wurde bei einer Döbelnerin Eierstockkrebs operiert. Jetzt hofft sie auf das Klinikum Chemnitz, denn der Krebs ist zurück. Eine Krankheit, für die es noch keine Früherkennung gibt.
Sylvia Miskowiec
27.04.2025
5 min.
Publikumsliebling Ute Menzel übers Altern, Sex und fast 40 Jahre auf der Plauener Bühne
Ute Menzel liebt als Maria Luisa gleich drei Männer, weil sie die Einsamkeit im Alter satt hat.
Ute Menzel spielt in ihrer neuen Rolle am Theater Plauen-Zwickau eine Seniorin, die mit Konventionen bricht. Was sie noch immer an der Bühne reizt, was sie am Altern nervt und wann für sie Schluss ist.
Nicole Jähn
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
20:00 Uhr
3 min.
Wilkau-Haßlau: Verhandlungen über neuen Rewe-Standort vor dem Abschluss
Die Immobilie, die derzeit von Rewe genutzt wird, gehört Edeka. Sie soll abgerissen und durch einen Neubau ersetzt werden.
Rewe muss seinen Markt an der Zwickauer Straße räumen, will aber in der Stadt bleiben. Jetzt wurde ein geeigneter Standort gefunden.
Frank Dörfelt
20:00 Uhr
2 min.
Heiße Sommer: Wie sehr setzt zunehmende Hitze den Chemnitzer Straßen zu?
Nachgefragt im Verkehrs- und Tiefbauamt: Drohen in der Stadt künftig noch mehr Baustellen wegen Reparaturen von Fahrbahnschäden?
Michael Müller
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
Mehr Artikel