Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Plauen läuft sich warm für die dritte Auflage der Sternquell-Wiesn. Viele kommen inzwischen in passender Kleidung, obwohl das kein Muss ist. Am Freitag, 16 Uhr beginnt die dreitägige Veranstaltung. Es ist angerichtet.
Plauen läuft sich warm für die dritte Auflage der Sternquell-Wiesn. Viele kommen inzwischen in passender Kleidung, obwohl das kein Muss ist. Am Freitag, 16 Uhr beginnt die dreitägige Veranstaltung. Es ist angerichtet. Bild: Ellen Liebner
Plauen
Spannung vor der dritten Plauener Sternquell-Wiesn: Veranstalter rechnen mit Superlativen

Der Probeanstich ist gelungen, die Vorbereitungen für das dreitägige Volksfest sind vollzogen. Wie man am besten zum Festgelände kommt.

Die Macher der Plauener Wiesn sehen sich im Jahr drei der Veranstaltung noch immer als Lernende. Andererseits kommt bereits eine gewisse Routine auf und wird, dem Charakter des Bierfestes entsprechend, auch geblödelt. „Vier Schläge“, sagte einer der Brauerei-Chefs scheinbar bierernst beim Probeanstich am Mittwochmittag in der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
16:29 Uhr
1 min.
Warum ein Helikopter am Dienstag auf dem Plauener Schloßberg landete
Ein Rettungshubschrauber landete am Dienstagmittag auf der Freifläche vorm Audimax am Schloßberg-Campus.
Ein Rettungshubschrauber hat zur Mittagszeit über dem Stadtzentrum Runden gedreht. Was war geschehen?
Sabine Schott
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
25.06.2025
1 min.
Museumsnacht: Trams und Busse in Plauen fahren länger
Die Trams treffen sich am Postplatz in Plauen.
Die Straßenbahnen und Stadtbusse verkehren am Freitag, 27. Juni, nach einem Sonderfahrplan.
Konrad Rüdiger
20.06.2025
4 min.
Top-Act, Headliner, Service: Was Besucher des Plauener Spitzenfestes wissen müssen
So stimmungsvoll wie beim Konzert von „Gestört aber Geil“ vor drei Jahren soll es auch dieses Jahr beim Spitzenfest auf dem Plauener Altmarkt werden.
Das Spitzenfest in Plauen erlebt am Wochenende seine 64. Auflage. Nach der regenbedingten Absage im vergangenen Jahr versprechen die Wetteraussichten dieses Mal volle Sonne und blauen Himmel.
Swen Uhlig
16:38 Uhr
6 min.
Bundesregierung muss Afghanen mit Zusage Visa erteilen
Aktivisten fordern von der Bundesregierung die Fortsetzung des Aufnahmeprogramms. (Archivfoto)
Die Bundesregierung will das Aufnahmeprogramm für gefährdete Afghanen beenden. Einige der Betroffenen haben aber bereits eine Zusage. Eine Gerichtsentscheidung zwingt nun zum Handeln.
Marion van der Kraats und Anne-Beatrice Clasmann, dpa
Mehr Artikel