Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Am Mittwoch werden im Plauener Ratssaal wieder Fundsachen versteigert, darunter auch Fahrräder.
Am Mittwoch werden im Plauener Ratssaal wieder Fundsachen versteigert, darunter auch Fahrräder. Bild: Ellen Liebner/Archiv
Plauen
Stadt Plauen versteigert am Mittwoch wieder Fundsachen: Zahlreiche Fahrräder kommen unter den Hammer

Fundsachen werden in Plauen regelmäßig versteigert. Am Mittwoch, 11. Juni, sind die Fahrräder an der Reihe. Andere Fundsachen sind später dran.

Zehn Damenräder, zwölf Herrenräder, 14 Mountain-Bikes sowie drei Jugendräder sollen am Mittwoch unter den Hammer kommen. Ab 14 Uhr findet im Plauener Rathaus die Versteigerung von im Fundbüro abgegebenen Fahrrädern statt. Die Türen des Ratssaales öffnen sich dafür bereits um 13.30 Uhr, sodass alle Interessierten die Räder vorab in...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09:26 Uhr
3 min.
Wombacher kochen 465 Kilogramm schweren Rekord-Kloß
Bei ihrem 700-Jahr-Jubiläum haben die Einwohner von Wombach in Unterfranken einen rund 465 Kilo schweren Kartoffelkloß hergestellt.
Das unterfränkische Wombach wollte das 700-jährige Dorfjubiläum mit einer besonderen Aktion würzen. Es musste ein Weltrekordversuch her. Das Ergebnis überzeugte auf der Waage - und kulinarisch auch.
08:27 Uhr
5 min.
Navid Kermani kritisiert Merz wegen "Drecksarbeit"
Der Schriftsteller Navid Kermani plädiert leidenschaftlich für eine Beendigung des Krieges zwischen Israel und dem Iran. (Archivbild)
Der Schriftsteller Navid Kermani warnt, dass der Krieg Israels eine demokratische Zukunft des Irans gefährdet. Auch mit Kanzler Merz geht er hart ins Gericht.
20.06.2025
1 min.
Frankenberg: Wie 30 Schüler zu einer 1 vor dem Komma kamen
Die Absolventen des diesjährigen Abiturjahrgangs am Martin-Luther-Gymnasium Frankenberg vor dem Stadtpark.
Die Frankenberger Abiturienten starten in ihre letzten Ferien. Die Zahlen, mit denen sie sich vom Luthergymnasium verabschieden, sind stark.
Ingolf Rosendahl
23.05.2025
2 min.
Immer wieder gehen in Plauen Müllcontainer in Flammen auf – In einem befand sich brisantes Material
Ein Müllcontainer an der Melanchthonstraße hat gebrannt. Es ist nicht der einzige.
Was könnte der Brand eines Restmüllcontainers im Stadtzentrum mit einem Einbruch im nördlichen Vogtland zu tun haben? Die Polizei ermittelt.
Sabine Schott
07.05.2025
1 min.
Chemnitzer Fundbüro versteigert vergessene Fahrräder im Internet
Über 30 Fahrräder versteigert das städtische Fundbüro im Internet.
Die E-Bikes, Citybikes, Mountainbikes und Kinderfahrräder wurden von ihren Besitzern nicht abgeholt. Bald gehören sie dem, der am meisten bietet.
Christian Mathea
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
Mehr Artikel