Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Von Taubenkot verschmutzte Sitze auf dem Oberen Bahnhof in Plauen. Wochenlang war keine Reinigung erfolgt.
Von Taubenkot verschmutzte Sitze auf dem Oberen Bahnhof in Plauen. Wochenlang war keine Reinigung erfolgt. Bild: Andreas Mädler
Plauen
Taubenkot ade: Nach Kritik an Ekel-Zustand auf dem Oberen Bahnhof in Plauen reagiert die Deutsche Bahn

Bahnsteige und Sitzmöbel sind von Taubendreck gereinigt. Auch Taubennetze sind teilweise installiert. Aber bleibt das Problem jetzt gelöst?

Nach der Kritik von Bahnreisenden an wochenlang anhaltenden Verunreinigungen der Bahnsteige und Sitzmöbel durch Taubendreck auf dem Oberen Bahnhof in Plauen ist inzwischen eine Säuberung der Anlagen erfolgt. Davon konnte sich die „Freie Presse“ am Mittwoch überzeugen. Auch Taubennetze, die ein Landen und Nisten der Tiere auf den...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.03.2025
1 min.
Seit einem Jahr keine öffentlichen Toiletten am Oberen Bahnhof in Plauen: Reisende starten Petition
Zweisprachiges Hinweisschild am Oberen Bahnhof Plauen.
Eine Petition gegen den Notdurft-Notstand auf dem Oberen Bahnhof Plauen hat jetzt der Vorstand des Seniorenkollegs Plauen initiiert. Wofür genau er die Unterschriften sammelt und wieviele es schon gibt.
Uwe Selbmann
27.03.2025
5 min.
„Mit diesem Ansturm haben wir nicht gerechnet“: So läuft’s im neu eröffneten tschechischen Lokal im Erzgebirge
Eine Knoblauchsuppe hält Sandra Hagyare (links) in den Händen. „Halusky“, Teigklößchen mit geräuchertem Fleisch, zeigt Kristyna Horalkova.
Die Eröffnung eines tschechischen Bistros im Erzgebirge sorgt für viel Aufmerksamkeit. „Freie Presse“ hat sich mit dem Betreiber und den Mitarbeitern getroffen. Das sind ihre Pläne und Hoffnungen.
Katrin Hofmann
04.02.2025
3 min.
Gesperrte Toiletten auf dem Oberen Bahnhof in Plauen: Warum sich der Umbau weiter verzögert und welches neue Problem jetzt auftaucht
„Reine Information“, verspricht das Schild am Eingang zum Oberen Bahnhof in Plauen und warnt zweisprachig: „Ein WC finden Sie hier nicht.“
Die öffentlichen Toiletten im Oberen Bahnhof von Plauen sind noch immer geschlossen, da sorgen Hinterlassenschaften anderer Art für neuen Frust unter Fahrgästen. Wie geht die Deutsche Bahn damit um?
Uwe Selbmann
13:08 Uhr
1 min.
Öffentlicher Dienst: Schlichter empfehlen Einigung
Verdi verhandelt im Tarifstreit für mehr als 2,5 Millionen Beschäftigte im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen. (Archivbild)
Die Schlichter im Tarifstreit des öffentlichen Diensts von Bund und Kommen schlagen eine Erhöhung der Einkommen in zwei Stufen vor: Zum 1. April 2025 soll es ein Plus von drei Prozent geben, zum 1....
27.03.2025
2 min.
Rätselhafte Blumengrüße in Freiberg: Wer ist Marie?
Camillo Scholz hat mit seinem Team Primeln und Hornveilchen in der Burgstraße gepflanzt.
In der Burgstraße in Freiberg haben Händler die ersten Frühlingsblumen gepflanzt. Außerdem hat ein unbekannter Blumenfreund seine Spuren hinterlassen.
Eva-Maria Hommel
13:05 Uhr
4 min.
Popp schlägt Alarm: "Wir sind zurzeit nicht gut genug"
Bild mit Symbolkraft: Die Spielerinnen des FC Barcelona jubeln. Die Wolfsburgerinnen gehen geschlagen vom Platz.
Der deutsche Frauenfußball boomt - und verliert doch an der Spitze immer mehr den Anschluss. Die Champions-League-Ergebnisse dieser Woche sind deutlich. Die Reaktionen darauf auch.
Sebastian Stiekel und Ulrike John, dpa
Mehr Artikel