Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sophie Hess als Medea und Dea und Philipp Andriotis als Erekle.
Sophie Hess als Medea und Dea und Philipp Andriotis als Erekle. Bild: André Leischner
Plauen

Theaterpremiere in Plauen: Tötet die deutsche Bürokratie!

Mit dem Stück „EUdaimonia, Chemnitz 2025 und die deutsche Bürokratie“ hat das Vogtlandtheater eine bemerkenswerte Inszenierung von Tamó Gvenetadze auf die Bühne gebracht.

Wie sähe die Bürokratie aus, wenn sie ein Mensch wäre? In „EUdaimonía, Chemnitz 2025 und die deutsche Bürokratie“ übernimmt Schauspieler Patrick Bartsch die dankbar undankbare Aufgabe. Im schicken blauen Zweireiher mit farblich abgestimmtem Hemd und passender Krawatte wirkt er zunächst ganz manierlich. Die Optik ist es schon mal nicht,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.01.2025
7 min.
Sparmaßnahmen bei VW in Zwickau: Jetzt spricht der Betriebsratsvorsitzende
Uwe Kunstmann, Gesamtbetriebsratschef von Volkswagen Sachsen: „Werde diese eine Woche vor Weihnachten mein Leben lang nicht vergessen.“
Uwe Kunstmann saß bei den Verhandlungen um das Sparpaket bei Volkswagen mit am Tisch. Im Interview erklärt er, warum das Ergebnis für Zwickau akzeptabel ist, was ihn am meisten schmerzt und wie es weitergeht.
Jan-Dirk Franke
22.10.2024
5 min.
Vom Plauener „Tunnel“-Punk zum Darsteller am Thalia-Theater in Hamburg: „16 Jahre Rock ‘n‘ Roll sind genug“
Schauspieler Patrick Bartsch ist ein interessierter Gesprächspartner. Der 40-Jährige ist jetzt Ensemblemitglied im Theater Plauen-Zwickau.
Patrick Bartsch ist jetzt Mitglied im Schauspielensemble des Theaters Plauen-Zwickau. Warum sich der Sohn der kürzlich verstorbenen Ronny Bartsch, Plauens wohl berühmtester Tänzerin, für seine alte Heimat entschieden hat.
Sabine Schott
14.01.2025
5 min.
Theater Freiberg/Döbeln: Gruseln, Tanzen, Mitfiebern
Schön schaurig: Alexander Donesch wird im gleichnamigen Musical als Dracula zu erleben sein.
Das Mittelsächsische Theater in Freiberg bietet 2025 ein vielseitiges Programm. Höhepunkte sind der Bühnenball, das Musical „Dracula“, das Schauspiel „Spieltrieb“ und die Operette „Gräfin Mariza“.
Heike Hubricht
18:43 Uhr
2 min.
Milchproduzent Dürr erhält Russlands Freundschaftsorden
Der Milchproduzent Stefan Dürr ist seit Jahrzehnten in Russland tätig und hat dafür nun den staatlichen Orden der Freundschaft erhalten. (Archivbild)
Der Deutsche Stefan Dürr gilt als wichtigster Milchproduzent in Russland. Während viele Unternehmer wegen des russischen Krieges gegen die Ukraine das Weite suchen, bleibt er. Nun wird er geehrt.
18:44 Uhr
3 min.
Nord-Stream-Lecks setzten halbe Million Tonnen Methan frei
Durch die Zerstörung der Nord-Stream-Pipelines Ende September 2022 ist einer internationalen Studie zufolge eine große Menge Methan in die Atmosphäre gelangt.
Am 26. September 2022 rissen mehrere Explosionen Lecks an den Nord-Stream-Pipelines. Dabei traten große Mengen schädlichen Methans aus. Eine Analyse zeigt jetzt, wie viel es wirklich war.
14.01.2025
3 min.
Nach Zeugensuche für gestohlenen Oldtimer aus Treuen: Gibt es neue Hinweise?
Das Golf Cabrio ist nicht mehr in der Garage von Familie Krieglstein. Tochter Nancy und Vater Thomas hoffen weiterhin, dass sich Zeugen bei der Familie oder Polizei melden.
Ein Golf Cabrio wurde einer Familie aus Treuen gestohlen. Haben sich nach dem „Freie Presse“-Bericht Zeugen gemeldet? Was die Polizei dazu sagt und welche Fernsehsendung den Fall aufgreifen möchte.
Florian Wunderlich
Mehr Artikel