Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Martina Schweinsburg, Neue VorsitzendeTourismusverbandVogtland.
Martina Schweinsburg, Neue VorsitzendeTourismusverbandVogtland. Bild: David Rötzschke
Plauen

Thüringerin leitet vogtländischen Tourismusverband

Für die nächsten drei Jahre ist die Greizer Landrätin Vorsitzende. Sie und ihr Vorgänger warnten vor einem neuen Lockdown.

Martina Schweinsburg, CDU-Landrätin von Greiz, ist anlässlich der Mitgliederversammlung des Tourismusverbandes Vogtland am Donnerstag turnusgemäß zur Vorsitzenden für die nächsten drei Jahre gewählt worden. Sie löst damit den vogtländischen Landrat Rolf Keil (CDU) ab, der nun 1. stellvertretender Vorsitzender ist. 2014 hatten sich die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08.12.2024
4 min.
Landrat zum Wirtschaftsstandort Vogtland: „Wir haben viel, aber verkaufen es schlecht“
Wie blicken vogtländische Unternehmen auf die Region? Die IHK und der Tourismusverband präsentierten in Auerbach jetzt die Ergebnisse einer gemeinsamen Umfrage.
Rund 500 vogtländische Unternehmen haben sich an einer Umfrage der Industrie- und Handelskammer beteiligt. Der Großteil zeigt sich zufrieden mit dem Standort, wünscht sich aber mehr Vernetzungen. Das wollen IHK, Landkreis und Tourismusverband jetzt angehen.
Claudia Bodenschatz
13.01.2025
4 min.
Stellenabbau und Kurzarbeit gestoppt: So steht es um das Hoppe-Werk im Erzgebirge
Die Hoppe-Gruppe betreibt in Crottendorf ihr größtes Werk. Nach Stellenabbau und Kurzarbeit hat sich die Lage stabilisiert. Doch angesichts der Baukrise wird 2025 mit einem weiteren schwierigen Jahr gerechnet.
Der Hersteller von Tür- und Fenstergriffen betreibt in Crottendorf sein größtes Werk mit 440 Mitarbeitern. Angesichts der Baukrise wird mit einem schwierigen Jahr gerechnet. Doch es gibt Lichtblicke.
Annett Honscha
16:25 Uhr
3 min.
Nach Schließungsgerüchten: Einkaufsmarkt in Plauen neu eröffnet
Netto-Markt Preißelpöhl: Nach Modernisierung wiedereröffnet.
Vor eineinhalb Jahren machten in sozialen Netzen Meldungen die Runde, der Netto-Markt in Preißelpöhl könnte aufgegeben werden. Jetzt hat der Betreiber ein Signal für den Erhalt der Einrichtung gesetzt.
Swen Uhlig
09:23 Uhr
2 min.
Erzgebirger filmt Wolf am Fichtelberg – „Ich habe das Handy rausgeholt und draufgehalten“
Diese Aufnahme zeigt das Tier, das René Escher am Dienstagfrüh am Fichtelberg gefilmt hat.
René Escher arbeitet als Hausmeister im Hotel von Skisprunglegende Jens Weißflog in Oberwiesenthal. Was er am Dienstag in den Morgenstunden erlebt hat und was ein Experte dazu sagt. Das Wolfsvideo ist im Artikel zu sehen.
Kjell Riedel
13.07.2024
3 min.
Bezahlkarte für Asylbewerber: Wie weit der Vogtlandkreis mit der stufenweisen Einführung ist
Entscheidungsfreudig und durchsetzungsstark: So hat die inzwischen aus dem Amt geschiedene Greizer Landrätin Martina Schweinsburg (CDU) quasi im Alleingang Ende 2023 eine Bezahlkarte für Asylbewerber eingeführt.
Nach dem Vorstoß zum Jahreswechsel im Landkreis Greiz folgt die Kreisbehörde in Plauen dem Beispiel. Warum für 1650 Flüchtlinge nur 800 Bezahlkarten vorgesehen sind.
Ulrich Riedel
16:26 Uhr
6 min.
Mykoplasmen sorgen für Rekord-Infektionen in Sachsen
Besonders Kinder stecken sich häufig mit Mykoplasmen an.
Mehr als achtmal so viele Erkrankungen als im Vorjahr und kein Ende der Erkältungswelle in Sicht: Mykoplasmen überraschen selbst Wissenschaftler. Kinderärzte raten dennoch zur Besonnenheit.
Sylvia Miskowiec
Mehr Artikel