Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Am 15. Juli 2024 verstarb ein 36-jähriger Mann in der Plauener Asyleinrichtung an der Kasernenstraße an den Folgen einer Messerattacke.
Am 15. Juli 2024 verstarb ein 36-jähriger Mann in der Plauener Asyleinrichtung an der Kasernenstraße an den Folgen einer Messerattacke. Bild: Ellen Liebner/Archiv
Plauen
Totschlag im Plauener Asylbewerberheim - Angeklagter sagt vor Gericht aus: „Es gab immer Streit“

Ein 46-jähriger Pakistaner soll im Juli vorigen Jahres einen Landsmann im Streit mit einem Messer tödlich verletzt haben. Zum Prozessauftakt am Landgericht Zwickau verstrickt sich der einzige Zeuge der Tat in Widersprüche.

Im grünen Parka sitzt der 46-jährige Pakistaner zusammengesunken auf der Anklagebank. Manchmal schließt er die Augen sekundenlang. Für die Antworten auf Fragen, die ihm gestellt werden, braucht er Zeit. Grundsätzlich ist er bereit, sich zu dem, was am 15. Juli vergangenen Jahres im Asylbewerberheim in Plauen geschehen ist, zu äußern....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
09:11 Uhr
2 min.
Rot-Grüner Koalitionsvertrag für Hamburg steht
Sieben Wochen nach der Bürgerschaftswahl haben SPD und Grünen in Hamburg ihre Koalitionsverhandlungen abgeschlossen. (Archivbild)
SPD und Grüne regieren im Hamburger Rathaus seit zehn Jahren gemeinsam. Und in den kommenden fünf Jahren soll es dabei bleiben: Der Fahrplan für die Koalitionsregierung steht.
23.04.2025
3 min.
„Wir wollen keine Kunden bestrafen“: Das sagt der Eigentümer des Freiberger Fachmarktzentrums am Bahnhof zur Parksituation
Am Fachmarktzentrum am Bahnhof Freiberg darf man zwei Stunden am Tag parken, hier Henry Klemm.
Das Tageslimit von maximal zwei Stunden beim Parken am Fachmarktzentrum am Bahnhof in Freiberg stößt auf geteiltes Echo. Jetzt äußert sich der Eigentümer des Areals. Plant er eine Änderung?
Heike Hubricht
26.03.2025
4 min.
Im Prozess um tödlichen Messerangriff im Plauener Asylbewerberheim: „Wir müssen in alle Richtungen denken“
Was sich im Juli 2024 hinter den Toren des Asylbewerberheims in Plauen abgespielt hat, soll jetzt mithilfe der DNA-Spuren rekonstruiert werden.
Weil er seinen ehemaligen Mitbewohner mit einem Messer getötet haben soll, muss sich ein 46-jähriger Pakistaner vor dem Landgericht Zwickau verantworten. Den einzigen Augenzeugen der Tat hält das Gericht für unglaubwürdig - und setzt jetzt auf die DNA-Analyse.
Claudia Bodenschatz
14.04.2025
3 min.
Prozess um tödlichen Messerangriff in Plauen: Was geschah wirklich im Asylbewerberheim?
Was genau sich im Juli 2024 hinter den Türen des Asylbewerberheims in Plauen abgespielt hat, soll das Verfahren am Landgericht Zwickau klären.
Ein 46-jähriger Pakistaner soll im Juli vorigen Jahres einen Landsmann im Streit mit einem Messer tödlich verletzt haben. Doch die Beweislage in dem Verfahren ist widersprüchlich.
Claudia Bodenschatz
09:30 Uhr
2 min.
Umfrage: Personalabbau auch im Mittelstand großes Thema
Jedes fünfte Mittelstandsunternehmen hat laut einer Umfrage Stellen abgebaut. Besonders stark ist der Stellenabbau demnach im Baugewerbe. (Symbolbild)
Etliche Großunternehmen haben in den vergangenen Monaten den Abbau von Arbeitsplätzen angekündigt. Auch im Mittelstand ist das ein Thema für viele Unternehmen, wie aus einer Umfrage hervorgeht.
Mehr Artikel