Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Trinkwassertalsperre Feilebach aus der Luft mit ihrer Sperrmauer in Dröda.
Die Trinkwassertalsperre Feilebach aus der Luft mit ihrer Sperrmauer in Dröda. Bild: Helmut Schneider
Plauen
Trinkwassertalsperre Dröda im Vogtland fast wieder voll

Die Niederschläge im Januar haben den niedrigen Zufluss in den Drödaer Stausee kompensiert. Wofür jetzt noch Platz ist.

Die ersten Wochen des Jahres sind gute für die Talsperre Dröda gewesen. Der Stausee, der Plauen, Oelsnitz, Adorf sowie 35 weitere Gemeinden des mittleren Vogtlandes mit Trinkwasser versorgt, hat derzeit 13,7 Millionen Kubikmeter Wasser eingespeichert. "Das entspricht 96 Prozent der Füllung bei Stauziel", erklärt Gerlind Ostmann,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17:45 Uhr
3 min.
Nonstop zu Fuß und ohne Schlaf von Berlin nach Plauen: Extremsportlerin Christin Ziehr aus dem Vogtland startet Weltrekordversuch
Ultrawanderin Christin Ziehr (Mitte) neben Mama Kerstin und Papa Gert in Berlin.
Besonders aufgeregt ist die 38-Jährige vor den geplanten 342 Kilometern nicht. Wie sie mit dem Medienrummel umgeht, warum sie vor dem Start erst einmal noch Schlaf nachholen muss und wofür sie ihre Mutti im Ziel gebrauchen könnte.
Laura-Louis Freimann
14.05.2025
4 min.
Größte Trinkwassertalsperre des Vogtlands: Risikoanalyse enthüllt Belastung im Rohwasser
Rund um die größte Trinkwassertalsperre im Vogtland ist Trinkwasser-Schutzgebiet. Die Talsperre schimmert im Hintergrund durch den Wald.
Trinkwasser aufzubereiten ist teuer. Je schlechter die Rohwasserqualität, desto aufwendiger ist die Aufbereitung. Deshalb sollen in Dröda jetzt Schadstoffeinträge in die Talsperre minimiert werden.
Daniela Hommel-Kreißl
15.06.2025
4 min.
Chef des Rettungszweckverbandes spricht von „Sonderlage“: Unwetter hält Vogtländer in Atem
Update
Anwohner versuchten, den Schlamm von ihren Häusern fernzuhalten.
Ein Unwetter mit Starkregen hat im Vogtland am Sonntagabend zu mehreren Einsätzen der Feuerwehren geführt. Mehr als 50 Einsätze liefen im Vogtland, Schwerpunkt war das Göltzschtal.
Nicole Jähn
15.06.2025
4 min.
„Plötzlich stand Peter Maffay bei uns im Laden“ - Star sorgt auch abseits der Konzerte für Begeisterung im Erzgebirge
Plötzlich stand Peter Maffay im Laden in Schwarzenberg.
Peter Maffay hat gleich zwei Konzerte in Schwarzenberg gegeben. Er sorgte für ausgebuchte Hotels, viel Trubel in der Stadt und eine Überraschungsbegegnung.
Katja Lippmann-Wagner
17:43 Uhr
4 min.
Reise an den Golf steht an? Veranstalter kontaktieren
Sicherheitslage bleibt angespannt: Das Auswärtige Amt rät derzeit von nicht notwendigen Reisen in Länder wie die Vereinigten Arabischen Emirate oder Saudi-Arabien ab.
Das Auswärtige Amt rät von nicht notwendigen Reisen in die Golfregion ab - das betrifft auch Dubai. Was heißt das für betroffene Urlauber?
12:00 Uhr
4 min.
Sehenswertes im Plauener Malzhaus: Hier sind vogtländische Talsperren die Stars
Galeristin Steffi Müller-Klug beim Ausstellungsaufbau. Die Arbeit vor ihr stammt aus der Feder von Martin Schmitt und ist eine Leihgabe des Vogtlandmuseums.
Was wäre das Vogtland ohne seine Stauseen. Einen interessanten Blick darauf gibt es ab Samstag in Plauen.
Peter Albrecht
Mehr Artikel