Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Auf dem Parkplatz vor der Plauener Festhalle reihen sich die Eisflächen aneinander. Taut die obere Schicht an, wird der Weg zu Fuß oder beim Anfahren mit dem Pkw zur großen Herausforderung.
Auf dem Parkplatz vor der Plauener Festhalle reihen sich die Eisflächen aneinander. Taut die obere Schicht an, wird der Weg zu Fuß oder beim Anfahren mit dem Pkw zur großen Herausforderung. Bild: Ellen Liebner
Plauen
Vereist: Plauener Festplatz wird zur Rutschbahn

Den Parkplatz vor der Festhalle nutzen viele, die in der Stadt arbeiten. Doch bei der aktuellen Witterung wird der Platz zunehmend zum Ärgernis.

Festgefahrener Schnee, gefrorene Pfützen, Matsch - der Parkplatz vor der Plauener Festhalle an der Äußeren Reichenbacher Straße gleicht bei winterlichem Wetter einer Rutschbahn.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18:47 Uhr
4 min.
„Die letzten fünf Jahre waren schwierig“: Plauens Kneipen-König äußert sich erstmals zu Zahlungsschwierigkeiten
Manuel Bendig ist in Plauen Chef der „Gastrofabrik“ und damit mehrerer Restaurants.
Der Inhaber mehrerer Lokale in Plauen und Zwickau steckt mit seiner „Gastrofabrik“ in Zahlungsschwierigkeiten. Was der Restaurant-Chef zur Lage seiner Firma sagt und wie es in den Lokalen weitergeht.
Nicole Jähn
18:43 Uhr
3 min.
Die Ausstellung „Tales of Transformation“ zeigt, wie Chemnitz und Europas Industriezentren sich neu erfinden
Kulturhauptstadt-Chef Stefan Schmidtke (links), die Chemnitzer Kulturbürgermeisterin Dagmar Ruscheinsky und Jürgen Kabus, Leiter des Industriemuseums am „Mocci“, einem Smartbike, entwickelt an der TU Chemnitz, das ohne Verschleißteile auskommt.
Die Schau verknüpft Geschichte, Gegenwart und Zukunft europäischer Industriestädte – mitten im Industriemuseum Chemnitz – und setzt dabei auf jede Menge Screens.
Maurice Querner
14.04.2025
4 min.
Kennzeichen-Scan statt Parkschein: Wo das Parken an der Talsperre Pöhl jetzt digital wird
An der Einfahrt des Parkplatzes für den FKK-Strand in Helmsgrün scannen jetzt Kameras die Kennzeichen der einfahrenden Autos.
Bye-bye Parkschein: Am FKK-Strand in Helmsgrün können Autofahrer jetzt kein Ticket mehr ziehen. Stattdessen wird das Autokennzeichen von einer Kamera erfasst. Der Zweckverband gibt an, damit auf den Wunsch vieler Besucher zu reagieren.
Claudia Bodenschatz
12.04.2025
3 min.
Ostervolksfest startet am Samstag in Plauen: Auf diese Highlights dürfen sich Besucher freuen
Julia Ehrig und Jens Schmidt von der Bauaufsicht Plauen haben die Fahrgeschäfte überprüft.
An der Festhalle ist bis Ostermontag Rummel angesagt. Was im Vorfeld alles für das Gelingen bedacht werden musste, damit alle Fahrgeschäfte und Imbissbuden pünktlich startklar sind.
Christian Schubert
22.04.2025
4 min.
Nahverkehr absurd: Kaum genutzte Haltestelle in Chemnitz soll für Zehntausende Euro ausgebaut werden
Investition in einen attraktiveren Nahverkehr oder Verschwendung von Steuergeld? An einer Haltestelle in Chemnitz sollen nach einer Unterschriftensammlung jetzt Wartehäuschen aufgestellt werden. Laut CVAG halten die Busse dort allerdings so gut wie nie.
Obwohl „An der Luthereiche“ in Stelzendorf laut Chemnitzer Verkehrs-AG nur selten jemand ein- oder aussteigt, hat der Stadtrat dort den außerplanmäßigen Bau zweier Wartehäuschen beschlossen. Dabei gibt es anderswo weit größeren Bedarf.
Michael Müller
22.04.2025
12 min.
Purple Disco Machine: Wegen seiner Frau zieht er die „Paradies“-Show auch in der Kulturhauptstadt Chemnitz ab
Tino Piontek ist Purple Disco Machine.
Tino Piontek spricht im Interview über die deutsche Missachtung des DJ-Jobs, Einsteiger-Tipps, seine Verbindung zur Musik der 80er und das Chemnitz-Open-Air im August.
Tim Hofmann
Mehr Artikel