Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Manche Radfahrer sind in der Fußgängerzone viel zu schnell, natürlich nicht alle.
Manche Radfahrer sind in der Fußgängerzone viel zu schnell, natürlich nicht alle. Bild: Ellen Liebner
Plauen
Viel zu schnell und rücksichtslos: Wie die Stadt Plauen auf Rad-Rowdys in der Fußgängerzone reagiert

Wer in Plauen die steile Bahnhofstraße oder den abschüssigen Unteren Graben mit dem Zweirad hinabrast und dadurch Passanten gefährdet, ist im Blick der Ordnungshüter. Doch nicht immer können diese etwas tun.

Regelmäßig rasen Radfahrer durch die Fußgängerzone der Plauener Innenstadt. Rasant geht es zum Beispiel die Bahnhofstraße oder den Unteren Graben in Richtung Postplatz hinunter. Beides sind steile Abschnitte. Dabei nehmen manche Pedalritter keine Rücksicht - weder auf Fußgänger, noch auf auch für sie tückische Straßenbahnschienen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
17.07.2025
4 min.
Supermärkte, Drogerie, Imbiss und Luxuswohnungen: Was kommt alles in das Simmel-Gebäude in der Chemnitzer City?
Peter Simmel will seinen neuen Markt am 30. September öffnen. „Wir haben noch nie eine angekündigte Eröffnung verschoben.“
Der 26. Markt wird auch das größte Gebäude von Peter Simmel. Neben seinem eigenen Supermarkt holt sich der Investor viele Mieter ins Haus. Noch zweieinhalb Monate bis zur Eröffnung.
Christian Mathea
17:47 Uhr
2 min.
Zahl der Bankfilialen schrumpft schneller
In Frankfurt gibt es noch genug Banken.
Der Weg zur nächsten Bankfiliale wird weiter: Im vergangenen Jahr wurden erneut zahlreiche Zweigstellen der Banken und Sparkassen geschlossen. Das hat auch mit dem Verhalten der Kunden zu tun.
17:50 Uhr
2 min.
Altersdepression: anders und oft unerkannt
Nur noch graue Wolken? Im Alter leiden viele Menschen - auch unbewusst - unter Depressionen.
Ein prominenter Unternehmer spricht über seine Altersdepression und macht so eine Erkrankung sichtbar, unter der viele Menschen - teilweise ohne es zu wissen - leiden.
22.06.2025
2 min.
Wegen Raserei: Stadt Plauen bringt Geschwindigkeitstafel in Reusa an
Unübersichtlich geht es an der Kurve von der Röntgenstraße in Richtung Reusa zu.
Angeregt hat die Maßnahme die BSW-Fraktion im Stadtrat. Doch dies ist auch schon das Äußerste, worauf sich das Rathaus einlassen will.
Sabine Schott
10.07.2025
2 min.
Mehr als 15 Jahre nach Sanierung: Noch immer Ärger mit Gehweg in Plauen - „Es wird wohl weiter rutschig bleiben“
An der Neundorfer Straße geht es rutschig zu. Besonders bei Nässe stellt das Pflaster eine Gefahr dar.
So mancher Passant fühlt sich unwohl auf dem Pflaster an der Neundorfer Straße. Es besteht Rutschgefahr - vor allem bei Nässe. Die Stadtverwaltung reagiert zwar auf Kritik, doch ändert sich etwas?
Sabine Schott
Mehr Artikel