Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Friedensmarsch am Samstag auf der Bahnhofstraße in Plauen.
Der Friedensmarsch am Samstag auf der Bahnhofstraße in Plauen. Bild: Ellen Liebner
Plauen
Vogtländer folgen Aufruf zu Friedensaktion

Bis zu 300 Teilnehmer schlossen sich am Samstagnachmittag einer Kundgebung und dem anschließenden Friedensmarsch in Plauen an. Das Motto: „Ja zum Frieden! Schulden für Aufrüstung? Nein!“

Bis zu 300 Teilnehmer zählte am Samstagnachmittag die Kundgebung „Ja zum Frieden! Schulden für Aufrüstung? Nein!“ und der anschließende Friedensmarsch durch die Plauener Innenstadt. Dazu aufgerufen hatte die Friedensaktion Plauen-Vogtland, ein im vergangenen Jahr gegründetes überparteiliches Bündnis von Vogtländern. Die Kundgebung...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
14.03.2025
1 min.
Friedensaktion Plauen-Vogtland ruft zu Kundgebung auf
Das Wendedenkmal in Plauen ist Treffpunkt der geplanten Kundgebung.
Schulden für Aufrüstung? Die überparteiliche Friedensaktion Plauen-Vogtland sagt Nein dazu. Eine Kundgebung in Plauen soll den Protest untermauern.
Uwe Selbmann
16:00 Uhr
2 min.
Schulwegzug aus Bad Elster: Fünf Fragen für mehr Transparenz
Tobias Enders ist Vorsitzender der CDU Bad Elster.
Der Umzug der Außenstelle der Evangelischen Oberschule nach Markneukirchen sorgt weiter für Fragen in der Kurstadt. Jetzt äußert sich die CDU-Fraktion des Stadtrats.
Tino Beyer
15.04.2025
3 min.
Friedensaktion Plauen-Vogtland plant ersten Ostermarsch: „Lasst uns gemeinsam ein Zeichen setzen für den Frieden in Europa“
Teilnehmer der Ostermärsche 2024 in Hessen forderten die stärkere Unterstützung der Ukraine.
Von der Neutronenbombe bis zum Nato-Doppelbeschluss: Die Ostermärsche der Friedensbewegung haben eine bewegte Geschichte. Warum eine Initiative im Vogtland jetzt daran anknüpfen will.
Uwe Selbmann
16:00 Uhr
1 min.
Neue Langzeitbaustelle im Zentrum von Annaberg: Marktumfahrung geändert
Die Große Kirchgasse in Annaberg-Buchholz ist für Monate gesperrt worden. Im Zentrum greift eine geänderte Einbahnstraßenregelung.
Annett Honscha
23.04.2025
3 min.
„Wir wollen keine Kunden bestrafen“: Das sagt der Eigentümer des Freiberger Fachmarktzentrums am Bahnhof zur Parksituation
Am Fachmarktzentrum am Bahnhof Freiberg darf man zwei Stunden am Tag parken, hier Henry Klemm.
Das Tageslimit von maximal zwei Stunden beim Parken am Fachmarktzentrum am Bahnhof in Freiberg stößt auf geteiltes Echo. Jetzt äußert sich der Eigentümer des Areals. Plant er eine Änderung?
Heike Hubricht
Mehr Artikel