Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Andreas Stephan ist Geschäftsführer der Maler GmbH und Plauener mit Leib und Seele.
Andreas Stephan ist Geschäftsführer der Maler GmbH und Plauener mit Leib und Seele. Bild: Ellen Liebner
Plauen
Von Plauener Familien, Fabriken und Villen: Buch nimmt am Dienstag mit auf Zeitreise

Andreas Stephans Publikation ist ein Verkaufsschlager. Viele haben in den einst herrschaftlichen Gebäuden gewohnt oder gingen dort in den Kindergarten.

Das Interesse am Buch über die Plauener Stadtvillen des Malermeisters Andreas Stephan ist groß. Am Dienstag wird er es um 17.30 Uhr in der Fabrik der Fäden öffentlich vorstellen. Die im März erschienene Publikation handelt von Familien und Fabriken, erzählt deren Geschichten. Der Plauener Unternehmer schaut auf und hinter die Fassaden der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07:28 Uhr
6 min.
Trump signalisiert Unterstützung für Machtwechsel im Iran
Israel hat seine Kriegsziele laut Regierungschef Netanjahu fast erreicht.
US-Präsident Trump spricht das Thema Machtwechsel offen an - und greift zu einer Abwandlung seines Lieblingsslogans. Israels Regierungschef Netanjahu will keinen Zermürbungskrieg. Was macht der Iran?
17.06.2025
3 min.
Die Fabrik der Fäden in Plauen als gesticktes Sammlerstück: Das ist das Spitzenfestabzeichen 2025
Das Spitzenfestabzeichen 2025 wurde gestickt von der Firma Dotzauer.
Die große Stadtparty steht bevor. Traditionell gibt es aus diesem Anlass auch ein textiles Abzeichen - streng limitiert auf 500 Stück. Wo es zu haben ist.
Nancy Dietrich
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
25.03.2025
4 min.
Plauens Pracht zwischen zwei Buchdeckeln: Malermeister gibt Band über Gründerzeitvillen der Stadt heraus - „Ein kleines Universum, geboren aus Wohlstand“
Andreas Stephan hat viel Zeit und Herzblut in sein Buch gesteckt. Es ist ab Freitag erhältlich.
Fast 20 Jahre lang tauchte Andreas Stephan in die Geschichte der Plauener Häuser und Villen aus der Gründerzeit ein. Alle haben nicht in sein Buch gepasst. Vor dessen Präsentation plant der Autor bereits einen zweiten Teil.
Sabine Schott
22.06.2025
4 min.
„Verfassung steht über Parteitagsbeschluss“: Kretschmer über Zusammenarbeit mit der Linken und Hilfe für Südwestsachsen
Weilte am Freitag zum Redaktionsbesuch in der „Freien Presse“: Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU).
Was Sachsens Ministerpräsident beim „Freie Presse“-Redaktionsbesuch über das Viererbündnis im Landtag zum Doppelhaushalt sagt und der Region zur Umsetzung eines „Masterplans“ verspricht.
Tino Moritz und Jan-Dirk Franke
07:16 Uhr
6 min.
Ein Haus verschwindet, ein Bild bleibt
Vom 24. Juni bis zum 7. Juli 1995 verschwand das Gebäude unter 100.000 Quadratmetern silbrig schimmernden Stoffs.
Vor 30 Jahren wickelten Christo und Jeanne-Claude den Reichstag in Stoff. Sie schufen ein Kunstwerk, das Deutschland nach dem Mauerfall neu erfand. Mit fünf Millionen Besuchern schrieb es Geschichte.
Johanna Hänsel, dpa
Mehr Artikel