Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Darf bei Ultrawanderin Christin Ziehr niemals fehlen: Laugengebäck.
Darf bei Ultrawanderin Christin Ziehr niemals fehlen: Laugengebäck. Bild: Christin Ziehr
Plauen
Vor der Familienwanderung der „Freien Presse“ am Himmelfahrts-Tag in Plauen: Weltmeisterin Christin Ziehr verrät ihre besten Tipps für Hobbywanderer

Was sollte man bei einer langen Tour anziehen? Welche Utensilien dürfen im Rucksack nicht fehlen? Und wie beugt man Muskelkater vor? Wanderweltmeisterin Christin Ziehr hat eine Checkliste parat.

Bei der Familienwanderung der „Freien Presse“ kommt es an Himmelfahrt nicht darauf an, wer der oder die Schnellste ist. Dennoch kann etwas Vorbereitung für den 9,6 Kilometer langen Rundwanderweg über den Plauener Gondelteich, den Kemmlerblick und die ehemaligen „Pulverhäusle“ durch den Südosten Plauens nicht schaden – um sich davor,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.06.2025
5 min.
Christin Ziehr im Ziel: Vogtländerin stellt mit 363 Kilometern nonstop von Berlin nach Plauen Wander-Weltrekord auf - „Man könnte noch mehr schaffen“
Christin Ziehr am letzten großen Anstieg vor dem Ziel - auf der Reußenländer Straße in Plauen.
Nach fast 80 Stunden ohne Schlaf seit ihrem Start am Brandenburger Tor in Berlin kam die 38-jährige Christin Ziehr am Freitag putzmunter auf dem Plauener Altmarkt an. Wer dort schon wartete, was die Weltmeisterin über ihre Tour sagte und wie Füße nach so einem Gewaltmarsch aussehen.
Laura-Louis Freimann
22.06.2025
4 min.
„Verfassung steht über Parteitagsbeschluss“: Kretschmer über Zusammenarbeit mit der Linken und Hilfe für Südwestsachsen
Weilte am Freitag zum Redaktionsbesuch in der „Freien Presse“: Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU).
Was Sachsens Ministerpräsident beim „Freie Presse“-Redaktionsbesuch über das Viererbündnis im Landtag zum Doppelhaushalt sagt und der Region zur Umsetzung eines „Masterplans“ verspricht.
Tino Moritz und Jan-Dirk Franke
19.06.2025
5 min.
Extremsportlerin Christin Ziehr zu Fuß und ohne Schlaf von Berlin nach Plauen unterwegs: „Es ist mit jedem Schritt, als würde ich durchs Feuer laufen“
Nacht Nummer zwei geschafft: Christin Ziehr befindet sich persönlich schon im Endspurt.
Am heutigen Donnerstagabend, zwischen 21 und 22 Uhr, wird die Vogtländerin die bisherige Weltrekord-Marke im Langwandern erreichen. Hinter ihr liegt eine zweite kräftezehrende Nacht, in der ihr der eigene Kopf zum Gegner wurde.
Laura-Louis Freimann
18:20 Uhr
3 min.
Streit um Windräder im Erzgebirge: Stadtrat entscheidet über Bau von Windpark am Autobahnzubringer
Werden in Zwönitz bald Windräder aufgestellt? Die Stadt verfolgt einen Kompromiss.
Drei statt neun Windräder – doch vielen Bürgern geht auch das zu weit. Der Stadtrat muss nun entscheiden, wie viel Windkraft Zwönitz verträgt. Am Dienstag fällt die richtungsweisende Entscheidung.
Thomas Mehlhorn
18:15 Uhr
1 min.
Erzgebirge: Polizei schnappt E-Bike-Dieb in Thalheim
Die Polizei hat in Thalheim einen E-Bike-Dieb geschnappt.
Nach einem Diebstahl hat die Polizei zunächst schnell Erfolg. Allerdings gibt es noch einen weiteren Fall.
Uwe Rechtenbach
22.06.2025
3 min.
Platz für 28 Camper: Neuer Wohnmobil-Stellplatz in Chemnitz geht in Betrieb
Denis Sommerfeld betreibt mit seiner Frau den neuen Wohnmobil-Stellplatz an der Limbacher Straße/Am Stadtgut.
Für Camper gibt es einen weiteren Anlaufpunkt in der Stadt, der größer als bisherige Anlagen ist. Was der Platz bietet – und worauf der Betreiber bislang verzichten muss.
Benjamin Lummer
Mehr Artikel