Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Früher befand sich in der Walkgasse 2 eine Bäckerei. Das Gebäude Ecke Mühlgraben/Böhlerstraße könnte sich gut einfügen ins Ensemble mit Weisbachschem Haus (rechts), Walkmühle und Weberhäusern
Früher befand sich in der Walkgasse 2 eine Bäckerei. Das Gebäude Ecke Mühlgraben/Böhlerstraße könnte sich gut einfügen ins Ensemble mit Weisbachschem Haus (rechts), Walkmühle und Weberhäusern Bild: Ellen Liebner
Plauen
Walkgasse: Stadt Plauen will ein besonderes Grundstück kaufen

Ein markantes Gebäude an der Ecke Mühlgraben/Böhlerstraße soll künftig nicht mehr zu Wohnzwecken dienen. Was dies für Vorteile haben könnte.

Plauen. Weil das Grundstück mit dem gelb-orangefarbenen Haus an der Walkgasse 2 gerade zum Verkauf steht, will die Stadt Plauen zuschlagen - und dafür 173.000 Euro inklusive Nebenkosten investieren. Das haben zumindest die Mitglieder des Finanzausschusses des Plauener Stadtrates am Donnerstagabend beschlossen. Nun kommt es noch auf die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.03.2025
3 min.
„Die große Halle ist nicht einfach mit zwei Hausmeistern zu betreiben“: Wer kümmert sich um das neue Sportforum am Lessing-Gymnasium in Plauen?
Von oben: aktuelle Ansicht des sich noch im Bau befindlichen Sportforums nebst Außenanlage.
Ob die neue Sporthalle tatsächlich nach den Osterferien in Betrieb gehen kann, steht noch immer nicht fest. Und auch eine andere wichtige Frage ist noch unbeantwortet.
Sabine Schott
19.03.2025
4 min.
Insolvenzverfahren: Plauener Innenstadt-Restaurant droht die Schließung
Restaurantbetreiber Van Viet Nguyen und seine Mitarbeiterin Do: Vorläufiges Insolvenzverfahren ist eröffnet.
Seit acht Jahren betreibt Van Viet Nguyen sein asiatisches Schnellrestaurant in der Plauener Stadt-Galerie. Ob er weitermachen kann, ist mehr als fraglich.
Swen Uhlig
18.03.2025
2 min.
Es stinkt gewaltig: Skipiste am Keilberg aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen gesperrt
Im Skigebiet am Keilberg hat sich ein kurioser Zwischenfall ereignet.
Die Betreiber des Skiareals Klínovec haben eine Abfahrt schließen müssen. Aus kuriosem Grund, wie es am Dienstag heißt. Der Schaden könnte sich auf Hunderttausende Kronen belaufen.
Patrick Herrl
05.02.2025
4 min.
Bangen um Plauener Kultureinrichtungen: „Die Mitarbeiter machen einen guten Job“
Die Vogtlandbibliothek an der Neundorfer Straße beschreibt der Kulturbetrieb als Erfolgsmodell: Knapp 900 Neuanmeldungen hat es dort im Vorjahr gegeben.
Stehen Museen, Musikschule und Bibliothek auf der Kippe? Das Rathaus hat erst auf Drängen der Stadträte Zahlen herausgerückt. Viele wünschen sich künftig mehr Transparenz.
Sabine Schott
14:35 Uhr
1 min.
Fußgänger bei Unfall in Aue schwer verletzt
Bei einem Unfall in Aue ist ein 80-Jähriger schwer verletzt worden.
Der 80-Jährige ist beim Überqueren einer Straße von einem Auto erfasst worden.
Babette Philipp
14:37 Uhr
4 min.
Baden-Württemberg will Handynutzung an Schulen einschränken
Das Smartphone als ständiger Begleiter und permanente Ablenkung - in der Schule wird das zum Problem. (Archivbild)
Schon unter Kindern und Jugendlichen sind Handys weit verbreitet. Was sie mit den Geräten in der Schule machen dürfen, ist unterschiedlich. Baden-Württembergs Kultusministerin will strengere Regeln.
Mehr Artikel