Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die marode Brücke am Bahnhof Barthmühle soll schon bald abgerissen werden.
Die marode Brücke am Bahnhof Barthmühle soll schon bald abgerissen werden. Bild: Ellen Liebenr/Archiv
Plauen
Wann die marode Brücke in Barthmühle abgerissen wird

Der Starkregen am ersten Juniwochenende ließ den Pegel der Weißen Elster anschwellen. Kommt es jetzt zu Verzögerungen?

Während der Ersatzneubau für die marode Brücke über die Weiße Elster in Barthmühle bereits startete, steht jetzt auch der Abriss des alten Viadukts bevor. Das bestätigte Peter Kilian, der beim Projekt der Deutschen Bahn für die Bauüberwachung zuständig ist. „Innerhalb der nächsten 14 Tage soll die alte Brücke abgerissen werden“,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15:43 Uhr
5 min.
Letzte Runde im Scholz-Kabinett ohne Tränen und Geschenke
Ein weiterer Schritt weg von der Macht: Olaf Scholz kommt zur voraussichtlich letzten Kabinettssitzung, die er als geschäftsführender Kanzler leitet.
Nächster Schritt weg von der Macht: Olaf Scholz und sein Kabinett kommen zu einer letzten Sitzung zusammen. Nächste Woche will Friedrich Merz als Nachfolger im Kanzleramt übernehmen.
30.04.2025
3 min.
Tankstelle in Plauen steht vor dem Abriss: Mitarbeiter verlieren ihren Job
Jörg Wolf arbeitet seit 34 Jahren in der Tankstelle. Die Eigentümer wechselten in dieser Zeit öfters.
Wer im Stadtteil Haselbrunn preiswert tanken will, fährt zur „Kaufland-Tankstelle“, wie sie genannt wird. Doch Benzin und Diesel gibt es dort bald nicht mehr.
Sabine Schott
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
19.12.2024
3 min.
Ende einer Sackgasse: Neue Brücke im Vogtland ermöglicht wieder kurze Wege
Die neue Elsterbrücke in Barthmühle kommt jetzt ohne Mittelpfeiler aus. Die Behelfsbrücke im Hintergrund soll wieder abgebaut werden.
Es ist ein Weihnachtsgeschenk für Anwohner der Gemeinde Pöhl und angrenzender Plauener Stadtteile. Kurz vor Jahresende ist die Kreisstraße in Barthmühle wieder passierbar. Nach nur fünf Monaten steht dort jetzt eine neue Brücke.
Claudia Bodenschatz
15:36 Uhr
2 min.
122 Millionen für 54.000 geprellte P&R-Gläubiger
Die im Münchner Nobelvorort Grünwald ansässige P&R-Firmengruppe bot Seefrachtcontainer als Kapitalanlage an, betrieb aber in großem Stil Luftgeschäfte. (Archivbild)
Die Milliardenpleite der Grünwalder Containerinvestmentfirma P&R zählte zu den großen Wirtschaftskrimis des vergangenen Jahrzehnts. Die Anleger bekommen mehr Geld zurück als zunächst erhofft.
28.02.2025
5 min.
Mit Auto, Kinderwagen oder Rollator: Lunzenauer sind erleichtert über freigegebene Muldenbrücke
Die Muldenbrücke in Lunzenau wurde nach der Sanierung am Freitagmittag wieder für den Verkehr freigegeben. In den nächsten Monaten sind noch weitere Arbeiten nötig, aber per Fahrzeug und zu Fuß kann die Brücke genutzt werden.
Nach über einem Jahrzehnt rollt der Verkehr wieder über die sanierte Muldenbrücke. Damit haben Stau, Abgase und auch die Umleitung ein Ende. Nutzer atmen auf.
Franziska Bernhardt-Muth
Mehr Artikel