Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Architekt Stefan Schwirtz (Dritter von links) hatte ordentlich zu tun. Viele Gäste wollten Details zum neuen Multifunktionsgebäude der Berufsakademie in Plauen erfahren. Einhelliger Tenor: Die Symbiose eines historische Substanz aufnehmenden Neubaus beeindruckt. Besonders der Blick vom Hörsaal in den Dachstuhl.
Architekt Stefan Schwirtz (Dritter von links) hatte ordentlich zu tun. Viele Gäste wollten Details zum neuen Multifunktionsgebäude der Berufsakademie in Plauen erfahren. Einhelliger Tenor: Die Symbiose eines historische Substanz aufnehmenden Neubaus beeindruckt. Besonders der Blick vom Hörsaal in den Dachstuhl. Bild: Ellen Liebner
Plauen
Was nach dem Tag der Architektur bleibt: Vorfreude in Plauen, Ungewissheit in Reichenbach

Das neue Multifunktionsgebäude der Berufsakademie stößt auf große Zustimmung. Der nahende endgültige Rückzug der Westsächsischen Hochschule aus dem Vogtland wirft indes Fragen auf.

Zwei historisch wertvolle Gebäudekomplexe im Vogtland beherbergen heute die wichtigsten Hochschuleinrichtungen der Region: Da ist einmal das Plauens Stadtbild prägende Schlossareal als Kern der Berufsakademie (BA) Sachsen in Plauen. Nummer 2 ist die 1927 erbaute „Höhere Textilfachschule“ in Reichenbach, heute eine Außenstelle der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.06.2025
3 min.
„Die Aufregung ist hoch“: Maffay-Fans stehen für Konzert in Schwarzenberg stundenlang Schlange
Vorfreude aufs Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Andrea Spahn und Thomas Beyer gehörten am Freitag zu den ersten Fans am Tor.
Peter Maffay gibt zwei Konzerte in Schwarzenberg. Die Fans Andrea Spahn und Thomas Beyer sind bei beiden dabei. Fast vier Stunden warteten sie am Freitag. Ein Besuch in der Warteschlange.
Katja Lippmann-Wagner
13:08 Uhr
2 min.
Spatenstich für Neubau am Karl-May-Museum
Das Karl-May-Museum in Radebeul bekommt ein neues Empfangsgebäude. (Archivbild)
Am Karl-May-Museum Radebeul entsteht ein neues Empfangsgebäude. Der 6,5-Millionen-Euro-Bau soll mehr Platz für Ausstellungen und das Depot schaffen.
12.06.2025
2 min.
Urteil: Begrenzung der Teilnehmer bei Beerdigungen und Hochzeiten im Corona-Winter 2021 verstieß gegen Sächsische Verfassung
Der Verfassungsgerichtshof in Leipzig bei der mündlichen Verhandlung über die Verfassungsklage der AfD zu Corona-Verordnungen - hier im April 2025.
Im von der AfD angestrengten Normenkontrollverfahren zu den Corona-Schutzmaßnahmen in Sachsen hat der Verfassungsgerichtshof des Freistaats Sachsen den Klägern Recht gegeben – allerdings nur in kleinen Teilen.
Frank Hommel
21.05.2025
4 min.
Kneipe statt Hörsaal: Besucher strömen zum Auftakt des Festivals „Pint of Science“ in Zwickau
Erfrischender Festival-Auftakt: Lisa Erschow präsentiert im Zwickauer Studentenclub „Tivoli“ selbst kreierte Teegetränke.
Wissenschaft zum Anfassen, Zuhören, Nachfragen und Mittrinken: Das Festival „Pint of Science“ erlebt derzeit seine Premiere in der Automobilstadt – und legt einen ziemlich spektakulären Start hin.
Thomas Croy
08.06.2025
2 min.
Das ist der „Herz-König“ beim 619. Plauener Vogelschießen
Noch bis zum 15. Juni lockt der größte Rummel des Vogtlands auf den Festplatz an der Plauener Festhalle.
Claudia Bodenschatz
12:58 Uhr
1 min.
Fußgänger in Plauen können bald sicherer die Straße queren
Am Montag beginnen Bauarbeiten auf der Mammenstraße. Die Straße wird für den Durchgangsverkehr gesperrt.
Am Montag beginnen Bauarbeiten auf der Mammenstraße. Das ist geplant.
Bernd Jubelt
Mehr Artikel