Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Andreas Färber und Marie Schubert sind die „Eltern“ des Sommerferienprojekts. Die „Kinderstadt“ existiert seit 2020.
Andreas Färber und Marie Schubert sind die „Eltern“ des Sommerferienprojekts. Die „Kinderstadt“ existiert seit 2020. Bild: Ellen Liebner/Archiv
Plauen
Weil 15.000 Euro fehlen: Beliebte Plauener Ferienaktion „Kinderstadt“ ist in Gefahr

Die Macher des Plauener Sommerferien-Events haben einen Hilferuf abgesetzt: Finanzielle Zuschüsse, die in den Jahren zuvor selbstverständlich flossen, konnten bis zum heutigen Tag nicht beantragt werden. Woran hakt es?

Pünktlich um 12 Uhr mittags duftet es nach Pizza am Dillnerplatz, der zwischen Hegel- und Leibnizstraße in der Plauener Südvorstadt liegt. Stühle werden vorm Café zurechtgerückt. Auf dem Spielplatz wird Eis geschleckt an diesem warmen Tag in den großen Ferien. Die fruchtige Süßigkeit wurde zuvor mit einer Slush-Maschine in Becher gefüllt...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.04.2025
3 min.
Polizei: Totes Kind "sehr wahrscheinlich" Junge aus Weilburg
Wochenlang hatten zahlreiche Einsatzkräfte in Weilburg und Umgebung nach dem vermissten sechsjährigen Jungen gesucht. (Archivbild)
Wochenlang fehlte jede Spur von dem Kind, das im mittelhessischen Weilburg vermisst wurde. Nun wurde eine Kinderleiche gefunden.
20.04.2025
3 min.
Neben der offiziellen Kulturhauptstadt: Neil Young rockt im Sporthochhaus
Jiang Bian-Harbort zeigt Skulpturen aus Holz.
Für drei Monate zeigt der Verein „Kunst für Chemnitz“ in dem als Sporthochhaus bekannten Gebäude an der Theaterstraße Werke von zehn Künstlerinnen und Künstlern. Der Auftakt macht Lust auf mehr.
Jens Kassner
03.03.2025
3 min.
Für Jugendliche und junge Projekte: Erlös aus Kalenderaktion der vogtländischen Rotaryclubs fließt in Vereinsarbeit
Vertreter der vogtländischen Vereine, die vom Benefiz-Kalender der drei Rotary-Clubs profitieren: Sie nahmen die Schecks jetzt in Plauen in Empfang.
Die Spenden stammen aus den Einnahmen des Gewinn-Adventskalenders der drei Rotary-Clubs. Wofür das Geld verwendet wird.
Sabine Schott
25.03.2025
4 min.
Jetzt steht der Zeitplan: Wann der neue Penny im Plauener Süden eröffnen soll
Am Montag wurden in der Plauener Südvorstadt Fragen rund um den Marktumbau des Nahversorgers Penny beantwortet.
In der Plauener Südvorstadt soll ein neuer Einkaufsmarkt gebaut werden. Noch sind Fragen dazu offen. Am Montag stand das zuständige Planungsbüro den Anwohnern Rede und Antwort. „Freie Presse“ fasst die wichtigsten Punkte des Abends zusammen.
Claudia Bodenschatz
21.04.2025
2 min.
Selenskyj: Russland verletzt Oster-Waffenruhe fast 3.000 Mal
Selenskyj zeigt sich enttäuscht über russische Verletzungen der Oster-Waffenruhe.
Die von Moskau angeordnete Feuerpause über Ostern ist zu Ende gegangen. Der ukrainische Präsident zieht Bilanz und erhebt schwere Vorwürfe gegen Russland.
17:30 Uhr
4 min.
Nach Messerangriff in Rochlitz: Staatsschutz prüft Telegram-Post
Viele Autos stehen am Samstag auf dem Parkplatz am Aldi in Rochlitz.
Wo am Donnerstag zwei Menschen verletzt wurden, erledigten am Samstag Kunden ihre Ostereinkäufe - doch das Geschehen bewegt viele. Unterdessen äußert sich die Polizei zum Hintergrund des Tatverdächtigen.
Franziska Bernhardt-Muth
Mehr Artikel