Sie haben kein
gültiges Abo.
Schließen

Weischlitzer Bürgermeister Steffen Raab tritt seine dritte Amtszeit an

Schon gehört?
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Artikel anhören:

Der 52-Jährige wurde am Montagabend in der Gemeinderatssitzung vereidigt. Was er nun vorhat.

Weischlitz.

Steffen Raab (Freie Wähler), der alte und neue Bürgermeister der Gemeinde Weischlitz, ist in der Gemeinderatssitzung am Montagabend für eine dritte Amtszeit vereidigt worden. Dazu bestimmten die Räte, so will es das Gesetz, jemanden aus ihrer Mitte, der die Worte zur Vereidigung sprach. Per Beschluss wurde dazu einstimmig der älteste Gemeinderat - und wahrscheinlich auch der im Dienst älteste, wie es hieß - gewählt: Michael Kellner aus Weischlitz. Er nahm Steffen Raab den Eid ab und überreichte ihm einen Blumenstrauß.

Für die nächsten sieben Jahre wird Raab (52) nun weiter die Geschicke der Gemeinde Weischlitz leiten. "Meinen bisherigen Arbeitsstil möchte ich fortführen, wenig polemisch, ansprechbar, vermittelnd, ruhig, überlegt und kaufmännisch vorsichtig", beschrieb Raab vor der Wahl seine Ziele. Hauptziel sei, Geschaffenes zu erhalten und "aus gegebenen finanziellen Spielräumen und Fördermitteln für die Gemeinde einen hohen Mehrwert zu generieren." (sim)

Das könnte Sie auch interessieren