Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Elke Posner und Pfarrer Andreas Vödisch sind zuletzt mit dem vogtländischen Preis für Zivilcourage ausgezeichnet worden. Wer folgt ihnen?
Elke Posner und Pfarrer Andreas Vödisch sind zuletzt mit dem vogtländischen Preis für Zivilcourage ausgezeichnet worden. Wer folgt ihnen? Bild: Ellen Liebner/Archiv
Plauen

Welche Vogtländer haben sich besonders engagiert? Bündnis sucht Vorschläge für Zivilcourage-Preis

Sportvereine, Kindereinrichtungen, Schulen oder andere Gruppen sowie Einzelpersonen aus der Region können vorgeschlagen werden.

Die bisherigen Preisträger des Bündnisses für Demokratie, Toleranz und Zivilcourage im Vogtland kamen alle aus der größten Stadt der Region. Das waren einmal Anwohner des Plauener Wartburgplatzes und zwei Jahre später der Pfarrer der Markus-Paulus-Kirchgemeinde, Andreas Vödisch, und die Leiterin der evangelischen Kindertagesstätte...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.01.2025
1 min.
Selenskyj will Los Angeles mit Feuerwehrleuten helfen
Die Ukraine will die USA mit Feuerwehrleuten unterstützen. (Archivbild)
Ukrainische Feuerwehrleute haben tagtäglich mit den Folgen russischer Angriffe zu kämpfen. 150 von ihnen stehen aber bereit, um ihre US-Kollegen in Los Angeles zu unterstützen.
11.01.2025
3 min.
Fachgeschäft „Barrique“ in Zwickau schließt nach Tod des Inhabers
Ein Foto mit Rose und Kerze erinnert im Schaufenster an Jörg Heimbold, den verstorbenen Inhaber des „Barrique“.
Wein, Spirituosen und Feinkost sind nicht mehr lange im „Barrique“ am Hauptmarkt zu haben. Der Inhaber war im November verstorben. Kunden schwärmen von der besonders guten Beratung im Laden.
Elsa Middeke
15:25 Uhr
5 min.
Biker aus dem Erzgebirge vermissen das alte Flair des Augustusburger Wintertreffens
Obwohl er das alte Flair vermisste, kam Chris Loske (3. von rechts) auch diesmal wieder mit vielen Bikern ins Gespräch.
Das Kult-Event auf dem Schloss hat am Samstag rund 600 Motorradfahrer und 2800 Besucher angelockt. Im Gegensatz zum Veranstalter schauten viele Gäste weniger zufrieden drein.
Andreas Bauer
13.01.2025
2 min.
Jury kürt "Unwort des Jahres"
Welcher Begriff wird zum "Untwort des Jahres" 2024 gekürt? In Marburg gibt die Jury bei einer Pressekonferenz ihre Entscheidung bekannt.
Welcher Begriff wird "Unwort des Jahres" 2024? In Marburg gibt die Jury ihre Entscheidung bekannt. Auch dieses Mal bestimmten brisante politische Themen die eingesandten Vorschläge.
30.12.2024
4 min.
Das sind die Vogtländer des Jahres 2024
Vogtländer des Jahres
Fast 1800 Stimmen sind zur Wahl der Vogtländer des Jahres 2024 per Telefon- und Online-Voting abgegeben worden. Wer in der Abstimmung um den Preis der „Freie Presse“-Leser auf den Spitzenplätzen landete.
Nancy Dietrich und Cornelia Henze
01.12.2024
1 min.
Mutmaßlich antisemitische Tat in Plauen: „Das geht mir auf den Docht“
Mann klarer Worte: Andreas Vödisch erhielt vor einem Jahr mit Elke Posner den Preis für Zivilcourage. Foto: Ellen Liebner/Archiv
Nach einem Konzert, das der jüdische Künstler Giora Feidman in der Pauluskirche gegeben hatte, wurden Autos seiner Crew zerkratzt. Pfarrer Andreas Vödisch fand dazu klare Worte.
Sabine Schott
Mehr Artikel