Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Am Ende werden die Karpfen in Wasserbehältern abtransportiert. Knut Reichmann und Geschäftsführer Bernd Leucht kippen sie gerade ab.
Am Ende werden die Karpfen in Wasserbehältern abtransportiert. Knut Reichmann und Geschäftsführer Bernd Leucht kippen sie gerade ab. Bild: Ellen Liebner
Plauen

Welcher Schatz jetzt aus dem abgelassenen Plauener Stadtparkteich geholt wurde

Bis zum Bauchnabel stehen die Fischer im Wasser. Für sie ist es der Höhepunkt der Saison. Endlich zeigt sich, welcher Ertrag ins Netz kommt und wie viel ihnen vorher der Otter geklaut hat.

Nicht einmal zehn Grad Celsius zeigt das Thermometer um 8 Uhr am Montag in Plauen an. Die Morgensonne kämpft noch gegen die Wolkenschleier am Himmel. Unter ihnen stehen die Mitarbeiter der Plauener Fischereigenossenschaft Bauchnabeltief im Wasser. Man erkennt sie von weitem an ihren wasserdichten Latzhosen und Gummistiefeln.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.01.2025
3 min.
Neues Frühstücks-Restaurant öffnet im Erzgebirge: Was steckt hinter dem ungewöhnlichen Namen?
Nancy Seedler und Denny Helmer im neuen „Gästehaus 1979“. Sie wollen ein wenig vom Feeling großer Metropolen nach Schneeberg bringen.
In der Innenstadt von Schneeberg ist jetzt das „Gästehaus 1979“ eröffnet worden - ein Frühstücksrestaurant. Um dessen ungewöhnlichen Namen macht der Betreiber ein kleines Geheimnis.
Ralf Wendland
16.09.2024
1 min.
Warum im Plauener Stadtparkteich schon wieder das Wasser abgelassen wird
Diesen Anblick wird es dieses Jahr nicht mehr geben. Die Fontäne wurde außer Betrieb genommen. Bis Montag soll der Stadtparkteich dann auch ohne Wasser sein.
Bis nächsten Montag soll der Teich leer sein. Was steckt dahinter?
Bernd Jubelt
20:27 Uhr
3 min.
Vor Trumps Vereidigung: "Y.M.C.A." schallt durch Washington
In Washington dominiert in diesen Tagen ein Name das Stadtbild: Trump.
Eine LGBTQ+-Hymne als Stimmungsmacher bei Trump-Anhängern? Was paradox klingt, funktioniert überraschend gut – der künftige US-Präsident ist selbst ein großer Fan des Songs.
22.10.2024
2 min.
Zahlreiche Silberreiher lassen sich am Burgteich bei Plauen nieder
Dutzende Silberreiher fliegen derzeit den fast abgelassenen Burgteich bei Plauen an.
Die Fischereigenossenschaft hat am Teich den „Stöpsel“ gezogen. Damit ist der Tisch für die Wasservögel reichlich gedeckt. Die Aktion hat einen ernsten Hintergrund.
Ellen Liebner
20:40 Uhr
3 min.
„Tatort“: „Verblendung“ aus Stuttgart: Deutliche Warnung
Der neue "Tatort" mit dem Titel "Verblendung" kommt aus Stuttgart.
Eine Betrachtung zum „Tatort“ von Maurice Querner
Maurice Querner
18.01.2025
5 min.
Vergurkte Eröffnungsshow der Kulturhauptstadt: Warum gab es keine Version zum Mithören?
Ja, auf die eingeblendeten Künstlernamen war man angewiesen: Verstehen konnte man die Darbietungen nämlich nicht.
Beim fulminant geplanten Höhepunkt der Kulturhauptstadt-Eröffnung vor dem Karl-Marx-Kopf war der Wurm drin: Eine unverständliche Beschallung machte fast alle starken Live-Momente zunichte.
Tim Hofmann
Mehr Artikel