Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der langjährige Blutspender Karsten Tietze darf sich aus Gesundheitsgründen zwar nicht mehr auf die Pritsche legen, doch er ist ein gern gesehener Gast bei Katja Stegemann, Anja Vogel und Heike Schneider (von rechts).
Der langjährige Blutspender Karsten Tietze darf sich aus Gesundheitsgründen zwar nicht mehr auf die Pritsche legen, doch er ist ein gern gesehener Gast bei Katja Stegemann, Anja Vogel und Heike Schneider (von rechts). Bild: Ellen Liebner
Plauen
Wie das Blutspenden einem Plauener das Leben gerettet hat

Karsten Tietze ist bekannt bei den Mitarbeitern des DRK-Blutspendedienstes Nord-Ost an der Röntgenstraße. Über 600-mal lag er dort auf der Pritsche. Dass das Blut dabei regelmäßig untersucht wird, war sein großes Glück.

Karsten Tietze war als Blutspender ein potenzieller Lebensretter. Und das mit Leib und Seele. Zehn Jahre lang stellte der Plauener sein Plasma und sein Vollblut für Schwerkranke oder Unfallopfer zur Verfügung. Doch dann musste ihm sehr schnell selbst das Leben gerettet werden.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08:25 Uhr
2 min.
Bilder des Tages vom 12.07.2025
 8 Bilder
Groß, größer, am größten: Studenten füllen einen riesigen Edelstahltank mit Zitronensaft, Limettensaft, Triple Sec und Tequila, um den Guinness-Weltrekord für den größten Margarita-Cocktail der Welt aus etwa 34.400 Litern aufzustellen.
11.07.2025
3 min.
„Einfach mal wieder abschalten können“: Wie verbringen VW-Mitarbeiter in Zwickau den Werksurlaub?
Cornelia Röschke arbeitet bei VW in der Logistik.
Ab Montag steht ein Großteil der Produktion im Zwickauer VW-Werk still. Mitarbeiter erzählen, wie sie die freie Zeit nutzen – und wovon genau sie abschalten wollen.
Sabrina Seifert
08:02 Uhr
2 min.
Heftige Luftangriffe treffen besonders Westen der Ukraine
Erneut wurde die westliche Region Wolhynien angegriffen. (Archivfoto)
Seit Wochen hat Russland seine Luftangriffe auf die Ukraine intensiviert. Erneut ist dabei vor allem der Westen weitab der Frontlinie das Ziel.
11.07.2025
4 min.
Aue feiert Sommerfest statt Stadtfest: So teuer sind Bratwurst, Bier und Co.
Sie mixt die Cocktails auf dem Sommerfest in Aue: Barchefin Sidney Seifert.
Von Freitag bis Sonntag findet zum ersten Mal ein Sommerfest in Aue statt. Doch wohin bei großem und kleinem Hunger? Ein erster Kulinarik-Rundgang am Carolateich schafft Klarheit.
Caspar Leder
22.06.2025
2 min.
Wegen Raserei: Stadt Plauen bringt Geschwindigkeitstafel in Reusa an
Unübersichtlich geht es an der Kurve von der Röntgenstraße in Richtung Reusa zu.
Angeregt hat die Maßnahme die BSW-Fraktion im Stadtrat. Doch dies ist auch schon das Äußerste, worauf sich das Rathaus einlassen will.
Sabine Schott
23.06.2025
4 min.
Neustart des Traditionslokals Tennera in Plauen: „Wir wollen hier Emotionen bieten“
Ein Prost auf den Neustart der Tennera: Die Sternquell-Geschäftsführer Jan Gerbeth (links) und Günther Spindler (rechts) mit dem neuen Pächter des Lokals, Monty Wötzel. Die Brauerei ist Eigentümer des Biergartens im Plauener Stadtpark.
Drei Monate nach der Schließung ist der Biergarten im Plauener Stadtpark wiedereröffnet worden. Es sei ein Glücksfall, so schnell einen neuen Pächter gefunden zu haben, sagen die Gebäudeeigentümer.
Swen Uhlig
Mehr Artikel