Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Florian Schlichter kam vor zehn Jahren aus Ostsachsen ins Vogtland - über ein Jobportal, das er heute selbst betreut.
Florian Schlichter kam vor zehn Jahren aus Ostsachsen ins Vogtland - über ein Jobportal, das er heute selbst betreut. Bild: Swen Uhlig
Plauen

Wie ein Ostsachse über ein Jobportal im Vogtland heimisch wurde

Der Vogtlandkreis hat seine Internet-Fachkräftebörse überarbeitet und mit einer Besonderheit ausgestattet. Einer der Entwickler hat einst selbst über die Webseite seinen Weg in die Region gefunden.

Florian Schlichter ist Entwicklungschef beim Plauener IT-Dienstleister Pitcom. In dieser Funktion gehört es zu seinen Aufgaben, das Fachkräfteportal des Vogtlandkreises zu betreuen. Dabei fand der 35-Jährige einst selbst seinen Job über diese Webseite, wurde so von einem Ostsachsen zum Vogtländer.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13:38 Uhr
3 min.
Australian Open: Zverev im Schongang, Siegemund mit Coup
Mit vollem Fokus in die dritte Runde der Australian Open: Alexander Zverev.
Der lockere Zweitrundensieg von Alexander Zverev ist keine Überraschung - ganz anders der Erfolg von Laura Siegemund gegen die Olympiasiegerin. Zwei andere Deutsche verabschieden sich aus dem Turnier.
Jörg Soldwisch, dpa
15.01.2025
7 min.
Sparmaßnahmen bei VW in Zwickau: Jetzt spricht der Betriebsratsvorsitzende
Uwe Kunstmann, Gesamtbetriebsratschef von Volkswagen Sachsen: „Werde diese eine Woche vor Weihnachten mein Leben lang nicht vergessen.“
Uwe Kunstmann saß bei den Verhandlungen um das Sparpaket bei Volkswagen mit am Tisch. Im Interview erklärt er, warum das Ergebnis für Zwickau akzeptabel ist, was ihn am meisten schmerzt und wie es weitergeht.
Jan-Dirk Franke
Von Nicole Jähn
4 min.
31.12.2024
4 min.
Auf leisen Socken durchs Vogtland: Der satirische Jahresabriss 2024
Meinung
Redakteur
Jetzt nur kein Schweißfuß auf den letzten Metern: Das Vogtland war auch 2024 wieder auf leisen Socken unterwegs.
2024 war der Super-Landrat des Vogtlandkreises schneller unterwegs, als es die Polizei erlaubt. Eine Sache hat er aber wieder nicht auf die Reihe bekommen. Jetzt muss es die Redaktion richten.
Nicole Jähn
14.01.2025
4 min.
Vogtlandkreis in Geldnot: Landrat würde Sozialamt und Jugendamt „kostenseitig am liebsten abgeben“
Noch ist die kommunale Kasse nicht leer - wie auf diesem Symbolfoto. Die gesetzlich vorgeschriebenen Ausgaben aber, die der Landkreis leisten muss, sind so groß, dass von den Einnahmen nichts mehr übrig bleibt.
Die prekäre Finanzlage der sächsischen Landkreise trifft auch das Vogtland mit Wucht. Die Verantwortlichen versuchen derzeit, doch noch einen genehmigungsfähigen Etat vorzulegen.
Swen Uhlig
14.01.2025
3 min.
Nach Zeugensuche für gestohlenen Oldtimer aus Treuen: Gibt es neue Hinweise?
Das Golf Cabrio ist nicht mehr in der Garage von Familie Krieglstein. Tochter Nancy und Vater Thomas hoffen weiterhin, dass sich Zeugen bei der Familie oder Polizei melden.
Ein Golf Cabrio wurde einer Familie aus Treuen gestohlen. Haben sich nach dem „Freie Presse“-Bericht Zeugen gemeldet? Was die Polizei dazu sagt und welche Fernsehsendung den Fall aufgreifen möchte.
Florian Wunderlich
13:35 Uhr
5 min.
Wirtschaft schrumpft - Längste Rezession seit 20 Jahren
Die deutsche Wirtschaft schwächelt - die Exportaussichten haben sich eingetrübt. (Archivbild)
Es ist amtlich: Die deutsche Wirtschaft ist das zweite Jahr in Folge geschrumpft. Vor 20 Jahren folgten auf eine solche Krise tiefgreifende Reformen. Heute sind die Aussichten trist, auch wegen Trump.
Alexander Sturm und Christian Ebner, dpa
Mehr Artikel