Plauen
Wie ein Vogtländer die älteste Bibel-Handschrift der Welt entdeckte
Konstantin von Tischendorf hinterließ Spuren in der Weltgeschichte. Im Vogtlandmuseum Plauen wird jetzt aus Anlass seines 150. Todestages mit einer Ausstellung und Vorträgen an Entdeckungen und Abenteuer des „Indiana Jones der Bibelforschung“ erinnert.
Vor 150 Jahren starb Konstantin von Tischendorf. Geboren in Lengenfeld und aufgewachsen in Plauen, schrieb er durch die Entdeckung der ältesten bekannten Bibel-Handschrift Weltgeschichte. Das Vogtlandmuseum Plauen widmet dem berühmten Vogtländer aus Anlass des 150. Todestages jetzt eine Sonderausstellung. Ab Samstag bis 5. Januar können...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.