Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In der Stadtverwaltung (links) soll künftig Künstliche Intelligenz zum Einsatz kommen.
In der Stadtverwaltung (links) soll künftig Künstliche Intelligenz zum Einsatz kommen. Bild: Ellen Liebner
Plauen
Wo die Stadt Plauen künftig KI einsetzen will - und Bürger das zu spüren bekommen

Künstliche Intelligenz (KI) ist auf dem Vormarsch. Jetzt kommt sie auch in der Stadtverwaltung Plauen an. Aber erst einmal sollen Bürgervertreter Geld dafür locker machen.

Für die Einführung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Verwaltung will die Stadt Plauen ihre Haushaltssperre in dem Bereich aufheben. Zwar muss das am 20. Mai noch der Stadtrat beschließen. Dessen Zustimmung gilt nach Vorberatungen im Verwaltungs- und im Finanzausschuss jedoch als sicher.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.06.2025
2 min.
„Da fällt einem ein Stein vom Herzen“: Michelin-Stern geht erneut ins Erzgebirge
Konnte den Stern für das „St. Andreas“ im Auer Hotel „Blauer Engel“ verteidigen: Küchenchef Benjamin Unger.
Der Auer Küchenchef Benjamin Unger und sein Team konnten die Kritiker des „Guide Michelin“ überzeugen und ihren Stern verteidigen. Neu in die Liste aufgenommen wurde ein Restaurant in Dresden.
Jan-Dirk Franke
11:18 Uhr
2 min.
Warnstreiks bei Theatern und Konzerthäusern
"Die künstlerisch Beschäftigten dürfen nicht als Beschäftigte zweiter Klasse behandelt werden." (Symbolbild)
Der hohe Abschluss im öffentlichen Dienst weckt auch bei den deutschen Bühnen Erwartungen an den neuen Tarifvertrag. Künstler sollten keine Beschäftigten zweiter Klasse sein, fordert die Gewerkschaft.
22.05.2025
3 min.
Große Hoffnungen in Plauen auf Ansiedlung eines KI-Instituts: „Das Vogtland kann mehr als schöne Landschaft“
Gruppenbild ohne Dame: Vertreter aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft tauschten sich in Plauen zu Künstlicher Intelligenz aus.
Sachsens Wissenschaftsminister war kürzlich im Vogtland zu Gast. Ein Thema dominierte die Gespräche.
Nancy Dietrich
17.06.2025
4 min.
VW-Sachsen-Chef Auerswald nennt Details: So soll das Auto-Recycling in Zwickau funktionieren
Danny Auerswald ist seit einem Jahr Sprecher der Geschäftsführung von VW Sachsen und damit verantwortlich für die Standorte in Zwickau, Chemnitz und Dresden.
Im Zwickauer VW-Werk sollen demnächst Altfahrzeuge aufbereitet oder demontiert werden. Am Dienstag hat Danny Auerswald erstmals ausführlich die Chancen des Projekts erläutert – und die Risiken.
Johannes Pöhlandt
11:25 Uhr
2 min.
Nächste Offensivverstärkung: Chemnitzer FC verpflichtet 26-jährigen Italiener
Domenico Alberico stürmt ab sofort für den Chemnitzer FC.
Der Offensivmann kommt vom Südwest-Regionalligisten SGV Freiberg zu den Himmelblauen. Beim CFC erhält er einen Zweijahresvertrag.
Knut Berger
23.05.2025
2 min.
Plauener Rathaus will Künstliche Intelligenz nutzen: CDU warnt vor Personalabbau
Wer gern KI nutzt, kann sich freuen. Denn diese bietet auch das Rathaus bald an.
Künftig will die Plauener Stadtverwaltung sogenannte Chatbots verwenden und damit Mitarbeitern, aber auch Bürgern das Leben erleichtern. Doch welche Folgen könnte das haben?
Sabine Schott
Mehr Artikel