Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mitarbeiter der ersten Stunde bei den Plauener Johannitern: Sven Enders, Jens Kästner und Ernst Michael Haas (von links).
Mitarbeiter der ersten Stunde bei den Plauener Johannitern: Sven Enders, Jens Kästner und Ernst Michael Haas (von links). Bild: Ellen Liebner
Plauen
Zwiebelsaft im Auge: Plauener Retter müssen häufiger wegen Bagatellen ausrücken - „Ein Notfall war das nicht“

Die Johanniter-Unfall-Hilfe hatte Grund zum Feiern: Vor 35 Jahren fing in Plauen alles an. Und vor 20 Jahren ging die Plauener Rettungswache an der Siegener Straße in Betrieb. Die Art der Einsätze hat sich verändert.

Ohne die Mitarbeiter der Rettungswache an der Siegener Straße in Plauen wäre die Rettung von Menschen und der Transport von Patienten im Vogtlandkreis kaum vorstellbar. Die Einrichtung stellt mittlerweile einen unverzichtbaren Teil des Rettungssystems in der Region dar. Mit 70 Mitarbeitern und zehn Fahrzeugen leisten die Johanniter in Plauen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.06.2025
5 min.
Eigenheim zu Geld machen? Warum ein Teilverkauf riskant ist
Guten Deal gemacht? Verbraucherschützer warnen beim Teilverkauf vor intransparenten oder unwirtschaftlichen Verträgen.
Eigenheimbesitzer, die im Alter schnell Geld brauchen, könnten darüber nachdenken, ihre Immobilie teilweise zu liquidieren. Der sogenannte Teilverkauf hat aber seine Tücken.
Katja Fischer, dpa
12.03.2025
3 min.
Plauener Johanniter erweitern im Vogtland Möglichkeiten im Katastropheneinsatz: Jetzt sucht ein surrendes High-Tech-Gerät nach Vermissten
Pilot Tim Meinel (rechts) demonstriert den Flug der neuen Einsatz-Drohne.
Wenn ein Mensch verschwunden ist, eine Bombe in unwegsamem Gelände vermutet wird oder Glutnester von Bränden ausfindig gemacht werden sollen, dann können Drohnen von Nutzen sein. Den Ernstfall kann man sogar üben.
Sabine Schott
22.06.2025
4 min.
„Verfassung steht über Parteitagsbeschluss“: Kretschmer über Zusammenarbeit mit der Linken und Hilfe für Südwestsachsen
Weilte am Freitag zum Redaktionsbesuch in der „Freien Presse“: Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU).
Was Sachsens Ministerpräsident beim „Freie Presse“-Redaktionsbesuch über das Viererbündnis im Landtag zum Doppelhaushalt sagt und der Region zur Umsetzung eines „Masterplans“ verspricht.
Tino Moritz und Jan-Dirk Franke
17:00 Uhr
3 min.
Platz für 28 Fahrzeuge: Neuer Wohnmobil-Stellplatz in Chemnitz geht in Betrieb
Denis Sommerfeld betreibt mit seiner Frau den neuen Wohnmobil-Stellplatz an der Limbacher Straße/Am Stadtgut.
Für Camper gibt es einen weiteren Anlaufpunkt in der Stadt, der größer als bisherige Anlagen ist. Was der Platz bietet – und worauf der Betreiber bislang verzichten muss.
Benjamin Lummer
13.04.2025
1 min.
Plauener Autofrühling: Neue Blaulichtmeile begeistert junge Besucher
Auf der 6. Mobilitätsmesse in Plauen musste ein Teddybär versorgt werden. Unter Anleitung von Leonie Schneider von den Johannitern meisterten Leo (Mitte) und Magnus das Anlegen eines Verbandes.
Bereits zum sechsten Mal veranstaltete das Vogtlandradio das Fest für Auto-Fans und Familien.
Ellen Liebner
23.06.2025
6 min.
Klapp-König: Das Moto Razr 60 Ultra im Test
Nie wieder Fingerabdrücke: Die Rückseite des Razr 60 Ultra besteht bei der Modellvariante "Mountain Trail" tatsächlich aus Holz.
Seit seiner Wiedergeburt als faltbares Android-Smartphone wird die legendäre Motorola Razr-Reihe jedes Jahr besser und besser. Das neue Motorola Razr 60 Ultra setzt diese Tradition fort.
Christoph Dernbach, dpa
Mehr Artikel