Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Besonders in Regenwäldern und Weltmeeren vermuten Wissenschaftler etliche Forschungsansätze für die Medizin. Generell führen viele Tiere die Forscher zu erstaunlichen Erkenntnissen.
Besonders in Regenwäldern und Weltmeeren vermuten Wissenschaftler etliche Forschungsansätze für die Medizin. Generell führen viele Tiere die Forscher zu erstaunlichen Erkenntnissen. Bild:
Wissenschaft

Das verlorene Wissen

Mit jeder Art, die ausstirbt, verschwinden natürliche Ressourcen für die medizinische Forschung. Die Wissenschaft geht davon aus, dass vor allem Weltmeere und Regenwälder der Medizin noch ungeahnte Möglichkeiten eröffnen - sofern die dort lebenden Tiere und Pflanzen nicht aussterben. Am 3. März ist "Tag des Artenschutzes".

Schon lange träumen Mediziner davon, zerstörte Gliedmaßen und Organe einfach so ersetzen zu können. Ein Traum, der keiner bleiben muss, da Wissenschaftler in aller Welt daran forschen, ihn wahr werden zu lassen. Hoffnung macht ihnen dabei ein kleiner mexikanischer Lurch: der Querzahnmolch Axolotl (Ambystoma mexicanum) verfügt seit Urzeiten...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.01.2025
2 min.
Neuer Blitzer im Erzgebirge wird aufgebaut
Der Aufbau der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz wurde am Dienstag fortgesetzt.
Am Dienstag wurden die Arbeiten an der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz fortgesetzt. Wann der Blitzer in Betrieb gehen soll.
Patrick Herrl
22.01.2025
6 min.
Diese Restaurants mussten 2024 im Erzgebirge schließen
Die Gaststätte Frohnauer Hammer im Annaberg-Buchholzer Ortsteil Frohnau hat seit Jahresbeginn dauerhaft geschlossen. Die Stadt sucht einen neuen Pächter.
„Morgensonne“, „Drei Linden“, „Waldesruh“: Im Erzgebirge haben zuletzt gleich mehrere Gasthäuser ihre Türen geschlossen. Mancherorts gibt es inzwischen aber gute Neuigkeiten.
unseren Redakteuren
08:30 Uhr
1 min.
B 93 in Zwickau: Halbjahreswartung im Tunnel Mosel
Am 28. und 29. Januar sind Wartungsarbeiten im Tunnel Mosel geplant.
Eine Spur je Fahrtrichtung steht währende der Arbeiten immer zur Verfügung, wird versichert.
Jens Arnold
08:18 Uhr
1 min.
Einsatz in Oelsnitz: Wasserkocher gerät in Betreutem Wohnen in Brand
Ein Wasserkocher ist in einer Einrichtung für Betreutes Wohnen in Oelsnitz in Brand geraten.
Feuerwehr und weitere Rettungskräfte sind am Dienstagabend in die Oelsnitzer Pflockenstraße ausgerückt. Ein größeres Feuer konnte verhindert werden.
André März
Mehr Artikel