Wissenschaft
Die Wallacea-Inseln zwischen Borneo und Neuguinea/Australien scheinen ein Trittstein für die ersten Menschen auf dem Weg nach Australien gewesen zu sein. Dort aber trafen sie möglicherweise auf eine ganz andere Menschenlinie. Forscher schließen das aus dem Erbgut, das sie aus den Überresten einer auf der Insel Sulawesi vor 7200 Jahren bestatteten jungen Jägerin isoliert haben. Es barg einige Überraschungen.
Bisher bringt man die "Denisovaner" genannte Schwesterlinie der Neandertaler mit einer kühleren Umgebung im Altai-Gebirge im Grenzgebiet zwischen Russland, Kasachstan, China und der Mongolei, sowie in den Hochlagen Tibets in Verbindung. Vermutlich aber war diese geheimnisvolle Menschenlinie in mindestens zwei Gruppen aufgespalten, von denen ein...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.