Wissenschaft
Er war nicht nur Begründer der modernen Pathologie, sondern engagierte sich auch als Sozialpolitiker. Wegen seiner Kooperation mit Veranstaltern rassistischer "Völkerschauen" steht er aber auch in der Kritik.
Er gilt als einer der letzten deutschen Universalgelehrten. Sein 1858 erschienenes epochales Werk zur "Zellularpathologie" bildet bis heute das Fundament wissenschaftlich begründeter Medizin. Seine zentrale These: "Jede Zelle entsteht aus einer Zelle." Dieses Grundprinzip ist bis heute gültig.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.